Die bewirtschaftete Gölbnerblickhütte (1.824 m) ist eine Jausenstation und Ferienwohnung oberhalb der Tiroler Ortschaft Anras und liegt an der Pustertaler Höhenstraße im idyllischen Kristeinertal. Sie ist vor allem für Wanderer eine gern gesehene Raststation. Mit seinen vielen verschiedenen Radwegen gilt die Region auch für Mountainbiker als Paradies.
Populäre Ausflugsziele sind der Gölbner (2.970 m), der Bockstein (2.805 m) oder die beiden Arnhörner (2.799 m). Auch der Gumriaul (2.918 m), Anraser See (Heimat der seltenen Urforelle) und der Sichelsee sind eine Tagestour wert.
Kürzester Weg zur Hütte
Auf der B100 (Drautalbundesstraße) die Abfahrt Mittewald nehmen. Über St. Justina oder über Abfaltersbach über die Pustertaler Höhenstraße nach Anras. Hinauf zum Postbuswendeplatz und die Abzweigung ins idyllische Kristeinertal nehmen. Nach ca. 6 km Schotterstrasse erreicht man das Ziel.
Die Befahrung direkt zur Hütte ist nur mit allradbetriebenem Geländewagen möglich. Gerne holt der Hüttenwirt seine Gäste auch im Tal ab.
Gehzeit: 1:30 h (Ausgangspunkt: Anras/Kristeinertal)
Alternative Route
zu Fuß von Anras/Kristeinertal (1:30 h Gehzeit)
Leben auf der Hütte
Auf der Speisekarte stehen Osttiroler Spezialitäten und Hausmannskost, beispielsweise Schinkenspeck oder leckere Hauswürstel. Zum Übernachten steht eine Ferienwohnung für 2 - 9 Personen parat.
Rund um die Gölbnerblickhütte erwartet die Besucher eine herrliche und ruhige Naturlandschaft mit blühender Blumenpracht. Touristen kommen hier nur selten vorbei. Außerdem bietet sich den verwöhnten Gästen ein wunderbarer Blick auf den imposanten Gölbner.
Gut zu wissen
Strom, geprüftes Trinkwasser, Wäsche, Geschirr und WiFi sind vorhanden. Handyempfang bei der Hütte. Kochgelegenheit mit Holzherd. Frühstück auf Wunsch möglich. Aufenthalt mit Hund muss im Voraus abgeklärt werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Touren und Gipfelbesteigungen von der Gölbnerblickhütte aus: Gölbner (2.970 m); Bockstein (2.805 m); Arnhörner (2.799 m); Gumriaul (2.918 m); Anraser See; Sichelsee.