Die 20 beliebtesten Hütten: Das Hochjoch-Hospiz
Magazin
•
23. Juli 2018
Mit seinen rot-weiß-roten Fensterläden und dem kleinen Erker wirkt das Hochjoch-Hospiz im hintersten Rofental wie aus der Zeit gefallen. Dass das etwas Gutes ist, wird bei der freundlichen Bewirtung und der gemütlichen Stube klar.

Berghütten sind oft die geheimen Stars einer Wanderung. Hier kann man gemütlich einkehren, in Ruhe den Sonnenuntergang genießen und sich von den Strapazen langer Wanderungen erholen. Im aktuellen Bergwelten Magazin (August/September 2018) stellen wir die 20 beliebtesten Hütten unserer Leserinnen und Leser genauer vor. Wenn Sie nun Lust auf mehr bekommen haben, das Magazin ist überall im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.

Die Hütte

Hütte • Tirol
Hochjoch-Hospiz (2.413 m)
Das Hochjoch Hospiz (2.413 m) liegt im hintersten Rofental am Südosthang der Guslarspitzen in den Ötztaler Alpen in Tirol. Es wurde bereits ab 1869 als ein erster Stützpunkt für den Übergang von Nord- nach Südtirol erbaut. Hoch- und Skitourengeher kehren in die Hütte ein. Sie dient als hochalpiner Stützpunkt für die Besteigung der drei Guslarspitzen, anderer Gipfel im Weißkamm sowie als Zwischenstation auf dem Weg zum Brandenburger Haus. Das Schutzhaus ist von Vent relativ leicht zu erreichen.
Das Hochjoch-Hospiz ist keine Hütte im Sinne der Erwartung, dass alpine und hochalpine Hütten aus Holz bestehen. Es ist ein Haus. Ein Haus, das aufgrund seiner Exposition, hochalpinem Wetter Stand halten muss. Unter der äußeren Widerstandsfähigkeit verbirgt sich ein Inneres, dass seinen Gästen Geborgenheit und Schutz gibt und sie beherbergt. Hospiz bedeutet auch Herberge, in dem sowohl Pilger als auch Fremde auf ihren Reisen Rast und Zuflucht finden.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Der Zustieg

Wandern • Tirol
Wanderung zum Hochjoch-Hospiz von Vent
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 650 hm
- Abstieg
- 150 hm
Die Touren

Wandern • Tirol
Von Vent zum Schutzhaus Schöne Aussicht
- Dauer
- 10:40 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 14,8 km
- Aufstieg
- 1.160 hm
- Abstieg
- 220 hm

Wandern • Tirol
Ötztal Trek – Etappe 12: Ein Abstecher nach Südtirol
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 34,7 km
- Aufstieg
- 2.740 hm
- Abstieg
- 1.630 hm

Berg- und Hochtouren • Tirol
Ötztal Trek – Etappe 13: Im Zeichen des Eismannes
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- L leicht
- Länge
- 8,4 km
- Aufstieg
- 2.880 hm
- Abstieg
- 3.160 hm

Berg- und Hochtouren • Tirol
Ötztal Trek – Etappe 14: Zum majestätischen Gletscherschloss
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- WS- mäßig
- Länge
- 5,4 km
- Aufstieg
- 2.880 hm
- Abstieg
- 3.160 hm

Leser-Favoriten
Die 20 beliebtesten Hütten: Das Becherhaus

Leser-Favoriten