Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WesterwaldSteig Etappe 6: Von Freilingen nach Nistertal
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge18,4 km
  • Höchster Punkt512 m
  • Aufstieg249 hm
  • Abstieg335 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
18,4 km
Höchster Punkt
512 m
Aufstieg
249 hm
Abstieg
335 hm
Anfahrt
Merken
WesterwaldSteig
Eine Tour von
Beschreibung

Auf der sechsten Etappe des WesterwaldSteiges durch Rheinland-Pflanz wandert man von einem Weiher zum nächsten. Entlang der Wied geht es hinauf zur Alpenroder Hütte, die einen beeindruckenden Ausblick über den Westerwald bietet. Außerdem darf man sich zum Schluss der Etappe auf ein ganz besonders geologisches Highlight freuen, die Schöffelmaus.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Schöffel kann man auch die über 100-jährige Geschichte des Basaltabbaus verfolgen und in einer „Historischen Werkstatt“ einen Einblick in die harte Arbeitswelt vergangener Zeiten erhaschen. 

Wegbeschreibung

Kaum hat man Freilingen verlassen, erreicht man auch schon den ersten Weiher, den Dreifelder Weiher, der von der Wied, dem größten Fluss des Westerwaldes, durchflossen wird. Nicht nur, dass die gesamte Seenplatte unter Landschaftsschutz steht, hier in Dreifelden stehen zudem auch noch die ältesten Steinkirchen des Westerwaldes sowie die gewaltige Friedenseiche.

Man folgt dem Lauf der Wied - wie auch dem Wiedwanderweg - bis man die Wiedquelle bei hohen Linden erreicht. Tische und Bänke laden an diesem schönen Platz zur Rast ein.

Auf dem weiteren Weg durch die alten Buchenwälder wandert man über den Großen Weinstein zum Gräbersberg, auf dem die Alpenroder Hütte steht. Ein Aussichtsturm direkt neben der Einkehrstätte ermöglicht einen umwerfenden Blick über den Westerwald.

Im weiteren Verlauf erreicht man den Welterstein und den Monsberg. Im Enspel, in dem sich der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Schöffel befindet, kann man in den Ablagerungen eines Maarsees 25 Millionen Jahre der Erdgeschichte zurück verfolgen. Die „Schöffelmaus“ ist der bekannteste Fund aus der Urzeit, zu der sich der kleine Abstecher lohnt.

Danach wandert man an einer kleinen Kapelle vorbei und erreicht gleich nach der Nister den Endpunkt der Etappe, Nistertal.

Weitere Etappe
WesterwaldSteig Etappe 7: Von Nistertal nach Bad Marienberg

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel