„Urchig, eifach, gmüätlich“ – nach diesem Motto hat sich das „Naturfründähuus“ Mettmen seinen ursprünglichen Charme erhalten.
Das Holzhaus mit einfacher Infrastruktur liegt auf einer kleinen Anhöhe auf dem Plateau der Mettmenalp. Nicht nur die großartige Rundsicht auf die Glarner Alpen sondern auch das herrliche Wandergebiet und der wunderbar gelegene Klettergarten locken viele Menschen auf die Mettmenalp. Das Haus liegt im Herzen des ältesten Wildreservats Europas, dem Freiberg Kärpf. Mit ein wenig Geduld kann man hier eine Vielzahl von Tieren beobachten. Gämsen, Hirsche, Steinböcke, Murmeltiere, Adler und andere Vögel sieht man in nächster Umgebung der Hütte.
Im Klettergarten Widerstein über dem Garichti-Stausee klettert man im griffigen Quarzporphyr. Routen vom zweiten bis zum neunten Schwierigkeitsgrad und die Bilderbuchlandschaft rundum verschaffen dem Gebiet den Ruf des schönsten Klettergebietes in der Ostschweiz.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Auf der idyllischen Naturgarten-Terrasse oder im heimeligen Stübli gibt es zu Essen und zu Trinken: Penne mit Zigerrahmsauce oder „ä Portiu Glarner Alpä-Chrüterspeck, Alpchäs vu der Mettmäalp und ä feins Glesli Wy“! Eifach, guät und gnuäg – soll es sein!
GUT ZU WISSEN
55 Schlafplätze in 6 Mehrbettzimmern. Schlafplätze sind mit Daunendecken ausgestattet, Hüttenschlafsack empfohlen. Waschräume, mit kaltem und warmem Wasser, zwei Toiletten im Haus.
Ideal für Wochenenden (Einzelpersonen, Paare, Familien), Kletterlager, Schullager.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Wandern
Mettmen - Oberstafel - Hübschböden - Leglerhütte (2:30 h), Mettmen - Oberstafel - Kärpfhüttli - Matzlenfurggel - Ratzmatt - Kies (3:30 h)
Skiitour
Matzlenstock (1.953 m, Aufstieg 1:30 h, lange Abfahrt bis nach Kies)