Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomites Ronda, Etappe 3: In der Heiligkreuzkofel-Gruppe
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge13 km
  • Höchster Punkt– – – –
  • Aufstieg600 hm
  • Abstieg1.150 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
600 hm
Abstieg
1.150 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die Dolomites Ronda ist eine 5-tägige Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, die in drei Varianten (leicht, mittelschwer und schwer) als buchbare Tour mit Gepäcktransport und Nutzung der Seilbahnen angeboten wird. Wir stellen dir hier jeweils die mittelschwere Variante vor. Am dritten Tag gilt es, die Heiligkreuzkofel-Gruppe zu entdecken.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Bahnunterstützung
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Dolomites Ronda ist als Gesamtpaket mit Gepäcktransport und allen Transfers buchbar.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung Variante mittelschwer
Heute wanderst du unter der imposanten Westwand des Heiligkreuzkofels, welcher Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags ist. Auffahrt mit der Seilbahn nach La Crusc auf 2.047 m. Dort steht eine Kapelle aus dem Jahr 1484, danebenliegend kam 1718 das Heilig Kreuz Hospiz dazu. Heute ist das denkmalgeschützte Gebäude eine Schutzhütte.

Zu Beginn wanderst du entlang des Kreuzweges, anschließend geht es in Serpentinen hinauf zur Medeschscharte auf 2.533 m. Hier wirst du mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Karsthochfläche, welche sich hier oben weitläufig zwischen den Gipfeln der Kreuzkofelgruppe/Sasso della Croce gegen Osten zu erstreckt, belohnt.

Durch Wiesen, Weiden und Wälder wanderst du nach St. Kassian. Das Dorf liegt idyllisch unter den imposanten Felswänden der Cunturines Spitze, des Piz Lavarela und des Lagazuoi. Von hier aus geht es mit dem öffentlichen Bus nach Corvara in das nächste Hotel.

Variante leicht - 7 km, 2 h Gehzeit, 50 Hm aufwärts, 550 Hm abwärts
Über Wiesen und durch angenehm schattige Wälder am Fuße der Westwand des Heiligkreuzkofels geht es bis St. Kassian.

Variante schwer - 17 km, 7 h 30 min Gehzeit, 1.650 Hm aufwärts
Die anspruchsvolle Variante nimmt den Gipfel der Zehner Spitze mit ihren 3.026 m Höhe mit. Die Route führt über einen Klettersteig in der Schwierigkeit B/C aufwärts.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der SS244 von St. Lorenzen im Pustertal bis nach Badia-Abtei.

Parkplatz

Parkplätze bei der Talstation der Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Auffahrt mit der Seilbahn nach La Crusc - Talort Badia-Abtei ist mit dem öffentliche Bus erreichbar.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel