Von Pfelders nach Lazins
Winterwanderung von Pfelders nach LazinsFoto: Tourismusverein Passeiertal/Benjamin Pfitscher
Winterwanderung von Pfelders nach LazinsFoto: Tourismusverein Passeiertal/Benjamin Pfitscher
Winterwanderung von Pfelders nach LazinsFoto: Tourismusverein Passeiertal/Benjamin Pfitscher
Winterwanderung von Pfelders nach LazinsFoto: Tourismusverein Passeiertal/Benjamin Pfitscher
Winterwanderung von Pfelders nach LazinsFoto: Tourismusverein Passeiertal/Benjamin Pfitscher

Eine Tour von
Beschreibung
Auf dieser bezaubernden Wanderung in einer Fabellandschaft am Fuße der Hochgebirgswelt der Ötztaler Alpen zeigt sich Südtirol von seiner schneesicheren Seite.
Das Pfelderer Tal ist ein Seitental vom Passeiertal, welches zwischen den 3000ern des Alpenhauptkammes und dem Naturpark Texelgruppe eingebettet liegt. Ein kleines aber sportliches Skigebiet mit rasanten Pisten, Langlaufloipen und schöne Skitouren verleihen Pfelders seinen winterlichen Charakter. Aber auch der verkehrsberuhigte Ort hebt sich von vielen Dörfern Südtirols hervor. Eine Winterwanderung durch die Winterlandschaft inmitten der hochalpinen Gipfel ist ein besonderes Erlebnis.
Beste Jahreszeit
Januar bis März<br>Dezember
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Familientour
Ähnliche Touren

Winterwandern · Tirol

Winterwandern · Tirol

Winterwandern · Tirol
Hütten entlang dieser Tour

Italien, Pfelders/Moos in Passeier
Bergwelten Tipp
Pfelders kehrt dem Autoverkehr den Rücken und setzt auf sanfte Mobilität. Hier kann man die herrliche Winterlandschaft bei einer schönen Pferdeschlittenfahrt von Pfelders ins Lazinsertal erleben. Auch eine Nachtschlittenfahrt nach Lazins ist möglich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Aufstieg
Am Parkplatz vor Pfelders (1.622 m) beginnt man die Wanderung, wandert durch das Dorf und folgt der Beschilderung „Zwickauer Hütte”, überquert den Talbach (Straßenbrücke) auf die Sonnenseite, nun folgt man der Beschilderung „Lazins” zur Talstation des Skiliftes und wandert auf dem breiten, geräumten Fahrweg an flachen Hängen vorbei, leicht ansteigend zur Häusergruppe Zeppichl (1.676 m, Gastbetriebe). Von hier noch kurz durch schneebedeckte Wiesen und lichte Lärchenwiesen leicht ansteigend zu einem Bildstock. Weiter auf dem weiterhin gebahnten Weg großteils eben durch Wiesenhänge talein nach Lazins (1.772 m; das Gasthaus ist auch im Winter geöffnet). Empfehlenswert ist dem breiten Weg, der ein Stück zugleich auch Langlaufloipe ist, noch talein bis zum Ende des Weges im Talschluss, bis zur Lazinser-Alm auf 1.850 m zu folgen.
Rückweg
Vom Talschluss auf dem Hinweg wieder zurück nach Lazins und nun auf dem schattseitig verlaufenden, ebenfalls breiten und gebahnten Weg durch Lärchenbestände und freies Gelände meist eben, teils im leichten Gefälle hinaus nach Pfelders.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Italien, Ratschings

Werbung
Italien, Gossensass
Werbung
Italien, Meran

Werbung
Österreich, Vent

Werbung
Italien, Schlanders/Vetzan
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Winterwandern · Tirol


Winterwandern · Tirol


Winterwandern · Tirol


Winterwandern · Tirol