Abseits der Hauptwanderrouten für Genießer und Naturfreunde: Der Hasentalkopf (1.797 m) in den Ammergauer Alpen im Allgäu lädt zu einer einsamen und aussichstreichen Rundwanderung ein.
Zu Beginn führen unbeschwerliche Wege über Wiesen und Wälder, bis dann vor dem Gipfel doch etwas kraxeln angesagt ist und gerade Kinder bergerfahren sein sollten. Belohnt wird der Aufstieg mit einem traumhaften Ausblick von der Zugspitze bis zum Forggensee.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Unter Kennern ist der Hasentalkopf dafür bekannt, dass Anfang Juli die Alpenrosen in großen Mengen blühen, und am Vorder-Scheinberg kann man viele Gämsen beobachten.
Anfahrt
Über die B23 nach Ettal, auf der ST2060 Richtung Ammersattel/Plansee. Etwa zwei km hinter Linderhof auf der rechten Seite unterhalb der Straße befindet sich ein großer Wanderparkplatz.
Parkplatz
Sägertalparkplatz westlich von Linderhof (kostenlos).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentliche Anbindung ist ungünstig. Vom Bahnhof in Oberammergau gibt es einen Bus (9622 ) nach Linderhof. Die restlichen 2,5 Kilometer bis ins Sägertal muss man zu Fuß gehen.