15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kenzenhütte

1.300 m • Bewirtschaftete Hütte
Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Von Anfang Mai bis Ende Oktober von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Reservierungsmöglichkeit über Online-Buchungsportal vorhanden.

Telefon

+49 8368/8554002

Homepage

https://kenzenhuette.de

Betreiber/In

Franziska Schlögel

Räumlichkeiten

Zimmer Matratzenlager
25 Betten 33 Schlafplätze

Details

  • Dusche
  • Familienfreundlich
  • Hunde erlaubt
Anzeige

Lage der Hütte

Die Kenzenhütte liegt im Naturschutzgebiet Kenzen in den bayerischen Ammergauer Alpen. Sie ist vor allem für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer eine gern gesehene Einkehrstation und Ausgangspunkt für zahlreiche Touren durch wunderschöne Landschaften.

Man kann die Hütte über den Maximiliansweg, die Via Alpina (E4) und den Wanderweg im Halblechtal erreichen. Mit Hilfe des regelmäßig verkehrenden Kenzenbuses vom Talort Halblech kann man direkt bis zur Kenzenhütte hinauffahren.
 

Kürzester Weg zur Hütte

Der kürzeste Weg führt von Halblech auf die Kenzenhütte. Auf der A7 die Ausfahrt Füssen nehmen. Danach Richtung Füssen und Schwangau. Vorbei an Schloss Neuschwanstein und auf der B17 bis nach Halblech zum Kenzenparkplatz, wo man das Fahrzeug abstellen kann. Mit dem regelmäßig verkehrenden Kenzenbus in ca. 20 Minuten Auffahrt direkt zur Kenzenhütte, Infos unter Tel.Nr.: +49 (0)8368-550. Dieser Weg ist auch mit dem Mountainbike befahrbar.

Alternative Route: zu Fuß vom Kenzenparkplatz in der Ortschaft Halblech (ca. 2:30 Stunden Gehzeit).
 

Leben auf der Hütte

Auf der Speisekarte stehen kaltes Bier, zünftige Brotzeiten oder deftige bayrische Schmankerl wie zum Beispiel Wurstsalat. Weiters kann man auf der gemütlichen Sonnenterrasse die herrliche Aussicht mit Kaffee und Kuchen genießen.

Erholen kann man sich im Bettenlager mit 24, 16 oder 6 Betten. Diese eignen sich optimal für Gruppen und Gesellige. Diejenigen, die es etwas gemütlicher und ruhiger haben will, können die Nacht im Doppel-, Dreibett- und Vierbett-Zimmer verbringen.
 

Gut zu wissen

Gemeinschaftsduschen, WC und Strom vorhanden. Kein WLAN und schlechtes Mobilfunknetz. Hüttenschlafsack, Waschzeug und Handtücher erforderlich. Hunde sind willkommen (Übernachtung im Zimmer auf Anfrage). Bezahlt wird in bar. Reservierungsmöglichkeit über Online-Buchungsportal vorhanden.
 

Touren und Hütten in der Umgebung

Nächstgelegene Hütten: Brunnenkopfhütte (1.602 m); Tegelberghaus (1.707 m)

Touren und Gipfebesteigungen von der Kenzenhütte aus: Hochplatte (2.082 m, 2:30 h); Geiselstein (1.884 m, 1:30 h); Grubenkopf (1.839 m, 2 h); Scheinbergspitze (1.929 m); Lösertalkopf (1.859 m); Kesselrunde (3 h).

Anfahrt

Füssen/Schwangau/Halblech

Parkplatz

Kenzenparkplatz in der Ortschaft Halblech.

Öffentliche Verkehrsmittel

Kenzenbus von Halblech bis zur Kenzenhütte.

Bergwelten entdecken