Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Landsberger Hütte von Rauth
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge9,4 km
  • Höchster Punkt1.923 m
  • Aufstieg966 hm
  • Abstieg306 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
9,4 km
Höchster Punkt
1.923 m
Aufstieg
966 hm
Abstieg
306 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Sehr schöner Hüttenzustieg von Rauth am Gaichtpass - am Übergang vom Lechtal ins Tannheimer Tal in Tirol. Durch das im unteren Bereich schluchtartige Birkental geht es hinein in die Allgäuer Alpen und nördlich der Lachenspitze über den höchsten Punkt auf 1.923 m. Von hier abwärts zur Landsberger Hütte, die inmitten des Naturschutzgebietes Vilsalpsee direkt am kleinen See Lache auf 1.805 m liegt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour ist mit rund vier Stunden relativ lang. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Unbedingt genug zu Trinken mit nehmen.

Ein Abstecher auf die Lachenspitze auf 2.126 m ist wegen der atemberaubenden Aussicht sehr zu empfehlen - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind allerdings unbedingt vorauszusetzen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Rauth folgt man der Straße und der Markierung Nr. 426, Dillingerweg, nach Westen direkt hinein ins Birkental. Anfangs folgt die Route dem Fahrweg in nur sehr geringer Steigung taleinwärts.

Bald aber geht der Fahrweg in einen Pfad über und hier beginnt der spannende Teil des Birkentales: Der Weißenbach hat sich tief in das Gestein gegraben und der Weg führt an den Felsen, zum Teil mit Ketten gesichert, entlang. Immer wieder hat man einen spektakulären Blick auf das rauschende Wasser.

Ab der Höflishütte auf 1.184 m wird es wieder etwas ruhiger, dafür steigt der Weg nun stetig an und führt unterhalb der Leilachspitze, immer dem Bachlauf folgend, entlang. Auf 1.395 m erreicht man eine kleine Jagdhütte. Über die Gappenfelder Notländ geht es nun aufwärts, bis man auf 1.923 m schließlich den Grat erreicht.

Mit Blick auf die drei Seen, die Lache, den Traualpsee und den Visalpsee geht es abwärts zur urigen Landsberger Hütte der DAV-Sektion Landsberg auf 1.805 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden über die A95 Ausfahrt Garmisch - Fürstenried, weiter auf B2/E533 Richtung Garmisch. Bei Oberau rechts abbiegen auf B23 Richtung Augsburg, Oberammergau, Ettal, Schloss Linderhof. Links Richtung Reutte, über den Ammersattel und entlang des Plansees. In Reutte auf die B198, die Lechtal Bundesstraße bis Weißenbach. Hier rechts halten und über den Gaichtpass nach Rauth.

Oder über Schwangau und Füssen nach Reutte und weiter wie oben.

Oder über Pfronten, Grän und Nesselwängle nach Rauth.

Von Süden über den Fernpass nach Reutte und weiter wie oben.

Parkplatz

In Rauth gibt es zwei Parkplätze. Den oberen Parkplatz erreicht man, wenn man von Süden kommend durch Rauth fährt. Weiter Richtung Nesselwängle und dann an der Bushaltestelle und der Maria-Hilf-Kapelle links abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Parkplatz folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wanderbus Tannheimer Tal Nr. 4262, fährt im Sommer von Mai bis Oktober regelmäßig die Strecke Oberjoch -Tannheim - Weißenbach - Reutte. Mit Gästekarte kostenlos.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel