Diese Tour stammt aus dem Buch „Tirol Unterinntal. Karwendel · Rofan · Zillertal · Kaiser" von Siegfried Garnweidner, erschienen im Bergverlag Rother.
Die 5,5 km lange Strecke entlang des Schlegeisspeichers und weiter bis zur Talstation der Materialseilbahn kann man gut mit dem Radl zurücklegen. Die Strecke ist fast eben, und Radfahren ist ausnahmsweise nicht verboten. Dadurch spart man bei Auf- und Abstieg insgesamt gut eine Stunde Zeit.
Wer nämlich das Pech hat, nach einer Schlechtwetterperiode oder einem Wettersturz am Berliner Höhenweg unterwegs zu sein, der kann sein blaues bzw. weißes Wunder erleben. Wenn nämlich Frau Holle ihr Bettzeug ausgeschüttelt hat, und das tut sie in diesen Höhen auch mitten im Hochsommer, dann wird es auf der hier vorgestellten Route bisweilen kritisch. In solchen Situationen sollte man Schneegamaschen und Leichtsteigeisen mitnehmen – oder auf diese Wanderung ganz verzichten, wenn man an solche hochalpinen Bedingungen nicht gewöhnt ist.