Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gamsblick-Klettersteig (C)
  • SportKlettersteige
  • Dauer3:30 h
  • Länge6 km
  • Höchster Punkt1.981 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg440 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
3:30 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
1.981 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Anfahrt
Merken
Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Traumhafter Klettersteig in mittlerer Schwierigkeit (C) in den Salzkammergut Bergen in de Steiermark. Ausgehend von der Tauplitzalm geht es hinauf auf die Traweng mit 1.981 m. Dabei genießt man wunderschöne Aussichten vom Toten Gebirge bis hin zum Dachstein.
Für den Klettersteig benötigt man rund 1 h. Für Zu- und Abstieg muss man aber jedenfalls auch je 1 h rechnen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inSchall-Verlag: Klettersteig-Atlas Österreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Gamsblick-Klettersteig zeichnet sich durch wenig Metalltritte aus. Ein gutes Kletterauge, um die natürlichen Griffe und Tritte am Fels zu sehen, ist daher von Vorteil.

Wegbeschreibung

Zustieg
Wer mit dem Pkw hinauf zur Tauplitzalm gefahren ist, wandert vom Parkplatz am Ende der Alpenstraße zur Bergstation des Sesselliftes Tauplitz II. Man wandert vorbei an der Grazerhütte und hält sich leicht links zum Wernerbankerl, welches sich etwas oberhalb der Steirerseehütten befindet. Ab hier folgt man dem Klettersteigwegweiser in Richtung Steirertor. Die Markierung weist schließlich nach links zum Einstieg. Der Anseilplatz befindet sich der Höhle.

Klettersteig
Der Steig führt in praktisch kontinuierlicher Schwierigkeit - meist B/C - über die gestufte Wand nach oben. Besonders schön sind die Quergänge.  Am Ende des Steiges findet man ein Steigbuch vor, ehe es in leichtem Gehgelände bis hinauf auf den Gipfel der Traweng geht.

Abstieg
Der Abstieg erfolgt über den markierten Wanderweg, der allerdings recht geröllig ist. Im oberen Bereich gibt es zwei Varianten, die sich aber etwas später unten wieder vereinen.

Einkehrmöglichkeit
Ein kühles Getränk warten z.B. in einer der zwei Steirerseehütten oder in der Grazerhütte.

Gut zu wissen

  • An warmen Sommertagen sollte man früh aufbrechen, denn am Klettersteig kann es sehr heiß werden.

  • Komplette Klettersteigausrüstung inkl. Helm ist absolut notwendig.

  • Es gibt keinen Notausstieg! Einsteigen sollte daher nur, wer über ausreichend Kraft und Kondition verfügt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Durch das Ennstal (Trautenfels) oder von Bad Aussee nach Bad Mitterndorf. Weiter über die Alpenstraße (Maut) hinauf zur Tauplitzalm oder mit dem Sessellift („Tauplitz II“) von Tauplitz-Ort aus.

Parkplatz

Parkplatz Tauplitzalm oder Talstation Sessellift in Tauplitz-Ort.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel