Säuleck
- Sonnenuntergang SäuleckFoto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbHSäuleckFoto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbHArthur von Schmid HausFoto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbHGipfelkreuz Säuleck - hier befindet sich der Ausstieg des sehr schweren Klettersteiges (D/E) auf das Säuleck.Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Eine Tour von
Beschreibung
Eine wenig schwierige, abwechslungsreiche und doch hochalpine Tour in einzigartiger Landschaft auf das Säuleck (3.086 m) im Nationalpark Kärnten. In einer Reihe mit der Hochalmspitze (3.360 m) und dem Ankogel (3.252 m) bildet der Gipfel ein mächtiges Dreigestirn. Wer die Tour an einem Tag - ohne Übernachtung auf dem Arthur-von-Schmid-Haus - machen möchte, sollte vor allem eine gute Kondition mitbringen. Der Gipfel selbst ist nicht sehr schwierig. Trittsicherheit ist allerdings aufgrund des teilweise losen Schotters und des Blockgeländes jedenfalls notwendig. Kletterkenntnisse oder ein Klettersteigset sind auf dem Normalweg nicht erforderlich.
Beste Jahreszeit
Juni bis September
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Kärnten
Fraganter Scharte - Niedere Scharte - Hoher Sonnblick - Hochtor
Wandern · Salzburg
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Mallnitz
Bergwelten Tipp
Da bei dieser Tour eine gute Kondition gefordert ist, empfiehlt sich eine Übernachtung am Arthur-von-Schmid-Haus.

Österreich, Mallnitz
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Anstieg Arthur-von-Schmid-Haus
Vom Parkplatz (gebührenpflichtig) im Dösental geht es dem Weg Nr. 510 folgend über einen angenehm schattigen Waldweg und über Lichtungen aufwärts. Das Dösental ist sehr wasserreich wie der rauschende Dösenbach und die Konradlacke beweisen. Schließlich gilt es, eine Steilstufe in einigen Serpentinen zu erklimmen, ehe man über die herrlichen Lackenböden weiter zum Arthur-von-Schmid-Haus wandert, das am wunderschönen blau-glitzernden Dösensee liegt.
Anstieg Säuleck
Von der Hütte weist der kunstvolle Wegweiser auf den Weg Nr. 534 zum Säuleck. Man quert eine Geröllhalde und wandert über eine Steilstufe hinauf auf das Plateau der „Seealm“. Man geht die Mulde in einem weiten Rechtsbogen aus und dann folgt man den Markierungen weiter aufwärts zum Gipfelaufbau des Säuleck. Man erreicht die Abzweigung zum Klettersteig Säuleck, dessen Einsteig nach links führt.
Auf dem Normalweg geht es rechts weiter. Etwas anstrengend bahnt man sich den Weg durch Schutt und Felsblöcke hinauf zur Grazer Scharte - schon hier ist Trittsicherheit erforderlich. Bald erreicht man ein kleines Hochtal und man folgt dem Steig gegen Norden. In zahlreichen Kehren aufwärts gelangt man zu einem Felsblock mit der Aufschrift „Säuleck-Hochalmspitze". Hier weiter rechts bis zur Abzweigung des Detmolder Steiges. Über Blockwerk und unter gelegentlicher Zuhilfenahme der Hände - Trittsicherheit erforderlich - gelangt man schließlich auf den höchsten Punkt des Säulecks auf 3.086 m. Das Gipfelkreuz befindet sich ein paar Meter weiter gegen Westen direkt am Ausstieg des Klettersteiges.
Abstieg
Man steigt am selben Weg wieder ab. Der Abstieg verlangt vor allem im Gipfelbereich Achtsamkeit und man sollte sich genügend Zeit lassen, um sicher über das Blockgelände wieder abzusteigen. Auch weiter unten, wo der Weg oft gerlöllig ist, ist Trittsicherheit erforderlich.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Abzweigung Richtung Dösental. In mehreren Kehren bis zum beschilderten Nationalpark-Parkplatz Dösental
Parkplatz
Da bei dieser Tour eine gute Kondition gefordert ist, empfiehlt sich eine Übernachtung am Arthur-von-Schmid-Haus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt - die Abzweigung zum Arthur-von-Schmid-Haus im Dösental - wird vom Nationalpark Wanderbus in den Sommermonaten mehrmals täglich angefahren.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Großarl
Werbung
Österreich, Dorfgastein
Werbung
Österreich, Bad Hofgastein
Werbung
Österreich, Seeboden
Werbung
Österreich, Großarl
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Südtirol
Wandern · Tirol
Wandern · Salzburg
Wandern · Südtirol