Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Paznauner Höhenweg, Etappe 6 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Darmstädter Hütte Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Darmstädter Hütte Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Bildergalerie (11)

Die sechste Etappe des Paznauner Höhenweges führt von der Friedrichshafener Hütte über den bekannten Ludwig-Dürr-Weg zur Darmstädter Hütte. Die Etappe ist jedenfalls sehr anspruchsvoll. Wer sich diese nicht zutraut, für den steht eine Alternativeroute bereit, die weniger schwierig aber dafür etwas länger ist.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Südtirol Nockspitze Wandern · Vorarlberg Mondspitze und Schillerkopf
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h


Der Ludwig-Dürr-Weg ist der schwierigste Alpin-Teil des Paznauner Höhenwegs und wird ausschließlich erfahrenen Alpinisten empfohlen! Unbedingt sollte man vor der Wanderung die aktuelle Wetterlage und die aktuelle Bedingungen am Weg checken.
Wegbeschreibung
Diese Etappe führt gleich zu Beginn von der Friedrichshafener Hütte auf das Schafbichljoch auf 2.636 m. Vorbei am hochgelegenen Schottensee erfolgt der Abstieg ins Fasultal. Entlang des Fasulbaches geht es weiter talauswärts bis zur unbewirtschafteten Fasulhütte, wo der Bach über eine Holzbrücke überquert wird. Kurz darauf steht man “Beim Kugelten Stein“ zwischen den Hängen der mächtigen Gipfel des Patteriols (3.056 m) zur Linken, der Kuchenspitze (3.151 m) und der Küchlspitze (3.147 m) zur Rechten. Kurz vor der Konstanzer Hütte wird der Bach nochmals überquert und der Weg führt die Hänge hinauf zum Kuchenjöchli auf 2.730 m. Von dort beginnt der Abstieg über den Apothekerweg zum Etappenziel Darmstädter Hütte.
Alpine Variante: Der anspruchsvolle „Ludwig-Dürr-Weg“: Über die Muttenalpe und die Lumpaschadseele zum Dürrschartli auf 2.666 m. 3,7 km weiter über den hochalpinen Steig über Geröll und Schneefelder. Über den Schönpleispass zum Zwischengrat auf 2.770 m. Es folgen Schneefelder und steile Passagen bis zum Rautejoch auf 2.752 m. Abstieg zur Darmstädter Hütte.
Weitere Etappe
Paznauner Höhenweg - Etappe 7: Von der Darmstädter Hütte zur Niederelbehütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann Werbung Österreich, Lech Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Warth am Arlberg Hotel Walserberg
Wandern · Tirol Rauher Kopf - Variante Aeusseres Bergli Wandern · Tirol Hauerseehütte – Rüsselsheimer Hütte Wandern · Tirol Hochplatte von der Ammerwaldalm