Der Tauerngold Erlebnisweg Foto: Birgit Eder - Wandaverlag Trekking mit Kindern Foto: Birgit Eder - Wandaverlag Naturfreundehaus Neubau Foto: Birgit Eder - Wandaverlag Das Radhaus - nahe dem Naturfreundehaus Neubau Foto: Birgit Eder - Wandaverlag Buchtipp für Familien Foto: Birgit Eder - Wandaverlag Bildergalerie (5)

2. Tagesetappe der Familientour im Raurisertal vom Naturfreundehaus Kolm Saigurn (1.598 m) zum Schutzhaus Neubau (2.176 m) in der Salzburger Goldbergruppe.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Kärnten Wanderung zur Hugo-Gerbers-Hütte von Irschen Wandern · Salzburg Wanderung zur Kreealm-Bichlhütte von Stockham/Hüttschlag Wandern · Steiermark Wanderung zur Hochwurzenhütte von Rohrmoos/Schladming
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Beim Schutzhaus Neubau beginnt der Erlebnislehrpfad Tauerngold für Kinder ab 8 Jahren. Infomaterial dazu gibt es in der Hütte.

Wegbeschreibung
Der Weg (Nr. 122) führt vom Naturfreundehaus in Kolm Saigurn (1.598 m) anfangs flach und einfach durch einen lichten Wald, quert dann einen schönen Bach und wird zunehmend steiler und auch anspruchsvoller. Vorbei geht's am Barbarafall, einem besonders im Frühjahr und nach Regenfällen sehr beeindruckenden Wasserfall.
Gleich danach kommt eine Steilstufe, die Trittsicherheit erfordert. Zwischen den zwei Steilstufen ist die Wegführung flacher und geht über schöne Almflächen, die sogenannten Melcherböden. Von dort sind es noch ca. 45 Minuten bis zum Schutzhaus. Kurz unterhalb der Hütte wird es noch einmal steiler, auch hier ist Trittsicherheit sehr wichtig. Bei der letzten Abzweigung nach rechts in ein paar Minuten zum Etappenziel. Vom Schutzhaus Neubau (2.176 m) aus kann der empfehlenswerte Tauerngoldrundwanderweg / Gletscherlehrpfad (Erlebnisweg der Naturfreunde) besucht werden, mittlere Schwierigkeit.
Weitere Etappe
Das Raurisertal, Etappe 3: Vom Schutzhaus Neubau zur Mautstellen Bodenhaus
Anfahrt und Parken
Tauernautobahn (A10) von Salzburg Richtung Villach, Knoten Pongau, auf der Pinzgauer Str./B311 Richtung Zell am See bis Taxenbach, dort auf der L112 bis Rauris und dann weiter bis Bodenhaus, in Richtung Kolm Saigurn.
Von Westen kommend über die Inntalautobahn (A12) von Innsbruck Richtung Inntaldreieck in Wörgl abfahren, kurz auf die Loferer Straße/B178 in Richtung St. Johann, nach 4 km auf die Brixentaler Str./B170 bis Kitzbühel, dann auf die Zeller Straße/B168 bis Mittersill und weiter auf der B311 bis Taxenbach, weiter siehe oben.
Parkplatz Bodenhaus (kostenpflichtig) (Navi: Österreich, 5661 Rauris, Kolmstraße 6).
Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Wörgl, bis Taxenbach/Rauris, dort umsteigen in den Bus Nr. 640 bis Rauris und im Sommer weiter bis Kolm Saigurn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Dorfgastein Gasthof Klammstein Werbung Österreich, Bad Hofgastein Hotel Völserhof Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post
Wandern · Kärnten Brennkogel über das Hochtor Wandern · Tirol Wanderung zur Hochsteinhütte von der Sternalm/Lienz Wandern · Salzburg Wanderung zur Gadenstättalmhütte von Lahntal/Maishofen Wandern · Salzburg Bodenhaus - Rauriser UrQuell - Panoaramaalm/Mitterastenalm