Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Schutzhaus Neubau liegt im Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg und ist ein beliebter Stützpunkt auf dem Weg zum Hohen Sonnblick in der Goldberggruppe. Die Hütte steht auf historischem Boden: Einst wurde hier Gold abgebaut. Heute bevölkern nicht Goldgräber, sondern Bergsteiger, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer das Gebiet.

Das Schutzhaus ist Ausgangspunkt des Tauerngold-Rundwanderweges, des Tauerngold-Erlebnisweges und des Gletscherlehrpfades der Naturfreunde. Von Kolm-Saigurn aus gelangt man auf zwei Routen zum Schutzhaus: Über den Barbarawasserfall und über den weniger steilen Familienwanderweg, der auch für Familien mit kleineren Kindern zu bewältigen ist.

Werbung

Öffnungszeiten

April bis September

Homepage

https://schutzhaus-neubau.naturfreunde.at


Telefon

+43 650 5330 168

E-Mail

schutzhaus-neubau@sbg.at


Betreiber/in

Anita und Manfred Hinterstoisser

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Von Rauris kommend auf der Kolm-Mautstraße (9 Euro/Pkw) nach Kolm-Saigurn bis zum Parkplatz Lenzanger. Aufstieg über den Barbarawasserfall. 

Gehzeit (vom Parkplatz Lenzanger): 1:45 h

Höhenmeter: 575 m 

Alternative Routen
vom Parkplatz Lenzanger über den Familienwanderweg durch den Rauriser Urwald (2:30 h); vom Parkplatz Lenzanger über den Ammererhof und den Familienwanderweg (2:30 h).

Leben auf der Hütte

Anita Maier und Manfred Hinterstoisser bewirten ihre Gäste mit hausgemachten Hüttenschmankerln und selbstgemachten Mehlspeisen, dazu gibt es selbstgemachte Säfte, Bier vom Fass und Schnäpse von Bauern aus der Region.

In der holzvertäfelten, hellen Stube finden bis zu 90 Leute Platz, draußen können 20 Gäste sitzen. 

Gut zu wissen

Man schläft in Mehrbettzimmern mit Warmwasser oder im Matratzenlager. Es gibt eine Etagendusche, getrennte Waschräume, getrennte WC-Anlagen und einen Trockenraum. Gäste in Begleitung von Hunden können in einem Vierbettzimmer im Nebengebäude übernachten.

Der Handyempfang ist gut, WLAN ist vorhanden. Nach Absprache kann das Gepäck auf die Hütte transportiert werden. Bezahlt wird bar.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist das Niedersachsenhaus in 2.471 m, das in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Rojacherhütte (2.718 m, 1:45 h); Zittelhaus (3.105 m, 3 h); Duisburgerhütte (2.572 m, 3 h).

Touren und Gipfelbesteigungen vom Schutzhaus Neubau aus: Alteck (2.942 m, 2 h); Neunerkogel (2.823 m, 2 h; Herzog-Ernst-Spitze (2.933 m, 2:30 h); Hoher Sonnblick (3.106 m, 3 h); Schareck (3.123 m, 3:30 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Adresse des Parkplatzes lautet:

Kolmstraße 21, 5661 Bucheben.

Von dort gibt es mehrere Möglickeiten die Hütte zu erreichen:

Vom Parkplatz Lenzanger kommt man  in ca. 2 1/2 Stunden durch den Rauriser Urwald mit seiner einzigartigen Vegetation, vorbei an der Erlehenalm auf dem Familienwanderweg, welcher auch für Kinder gut geeignet ist, zum Schutzhaus Neubau.

Vom Barbarawasserfall aus in gemütlichen 2 Stunden vorbei am Naturfreundehaus über den Barbarawasserfall direkt zum Schutzhaus Neubau. Dies Strecke ist jedoch steil!

Parkplatz

Zufahrt bis Parkplatz Lenzanger. (Kolmstraße 21, 5661 Bucheben)

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Bahnstation:

Taxenbach - Rauris

Die nächste Busstation:

Kolm-Saigurn
Für die Anreiseplanung: AnachB

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel