Video: Shangri La – Das verborgene Kletterparadies
Der österreichische Ausnahmeboulderer Bernd Zangerl nimmt uns in ein verstecktes, märchenhaftes Dorf im indischen Himalaya mit. Es ist sein Kletterparadies, sein persönliches Shangri-La, dessen Koordinaten er nicht verraten will, um das Geheimnis und den Zauber des Ortes zu bewahren. Die Bergwelten-Doku „Shangri La ...das verborgene Kletterparadies“ läuft am Montag (9.10.2017) auf ServusTV!
Fünf Jahre ist es her, dass Bernd Zangerl diesen märchenhaften Ort entdeckte: ein Vierhundert-Seelen-Dorf im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh, nur einen Steinwurf von der tibetischen Grenze entfernt. Im Schatten des 6.000 Meter hohen Kinnaur Kailash liegt es in einem Tal, umgeben von turmhohen Felsfassaden aus Granit. „Dort, im letzten Dorf von Indien, habe ich alles gefunden, wonach ich auf dieser Welt gesucht habe“, sagt er.

Er fand Dorfbewohner, die wie seit Jahrtausenden im Einklang mit der Natur leben und kaum je von Touristen besucht werden. Eine Hochebene, die ihn an die Kindheit auf der Alm seines Großvaters erinnert. Und dazwischen Felsblöcke, groß wie Häuser, und so viele, dass man sie nicht zählen kann.
Mit dem Vorarlberger Alexander Luger, seinem liebsten Kletterpartner, und der iranischen Ausnahmekletterin Nashim Eshqi machte er zwei besondere Felsartisten mit seinem geheimen Ort bekannt. Gemeinsam kletterten sie neue anspruchsvolle Routen.
Gallery: Bouldern in Shangri-La


Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Neujahr am Berg
Gipfel statt Böller: 10 Hütten für Silvester
Am Berg rutscht es sich am schönsten ins neue Jahr. Für alle, die das genauso sehen und 2023 mit einer Gipfeltour begrüßen möchten, haben wir 10 Hütten in den Alpen recherchiert, deren Pforten über Neujahr geöffnet sind und die auch noch ein paar begehrte Schlafplätze übrighaben. -






-
Sicherheit
Video: Verhalten am Gletscher
Eine Gletschertour will gut vorbereitet sein. Was es an Ausrüstung bedarf, wie eine Gletscherbegehung geplant wird und was man zur Technik wissen muss, verraten unsere Sicherheitsexperten Peter Plattner und Walter Würtl im Video. Mehr zum Thema lest ihr im Bergwelten Magazin (August/September 2017). -
-
Video
Eiger Nordwand: Die Wand der Wände
Sie ist die Wand aller Wände im Alpenraum und begründet ganz maßgeblich die Faszination Eiger. Im Video erzählen wir die Geschichte von John Harlin II, Namensgeber der Direttissima, der direkten Nordwand-Route, in der er sein Leben verlor – und von Robert Jasper und Roger Schaeli, denen 2010 die erste freie Begehung der Direttissima gelang.




Die ausführliche Story über das gemeinsame Kletterabenteuer von Bernd Zangerl und der iranischen Felsathletin Nasim Eshqi könnt ihr im Bergwelten Magazin (April/Mai) lesen.