Der Traunstein (1.691 m) ist ein beliebter Gipfel im oberösterreichischen Salzkammergut, der jährlich tausende Wanderer anzieht. Der Hausberg der Gmundner bietet eine herrliche Fernsicht, die vom Böhmerwald bis zum Dachstein und an klaren Tagen bis zu den Hohen Tauern reicht.
Einer der landschaftlich schönsten Klettersteige auf den Traunstein ist der versicherte Naturfreunde-Steig, der unmittelbar vor der Terrasse des Traunsteinhauses endet. Die Hütte befindet sich auf dem Traunkirchner Kogel des Traunsteinsteins auf einer Höhe von 1.580 m. In den Jahren 2013 und 2014 wurde das Traunsteinhaus umfassend renoviert und verbindet seither urige Gemütlichkeit mit moderner Architektur.
Die steil abfallenden West- und Nordabstürze des Traunsteins sind ein Paradies für Kletterer, die hier Touren in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden vorfinden. Wer nach dem Abstieg Erfrischung sucht, findet sie im Traunsee am Fuße des Berges.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto von Gmunden am Ostufer des Traunsees entlang bis zum Ende der Straße. Dort ist ein Parkplatz, der an schönen Tagen sehr voll werden kann. Von dort auf einer Forststraße 20 Minuten zu Fuß weiter Richtung Mairalm; nach dem zweiten Tunnel befindet sich der Einstieg zum Naturfreundesteig.
Gehzeit (ab Parkplatz): 3 h
Höhenmeter: 1.200 m
Alternative Routen
Über die Mairalm (3 h), über den Hernlersteig (3:30 h).
Leben auf der Hütte
Die Hüttenwirte setzen in der Küche auf Regionalität und Gutes vom Bauernhof. Das Bier kommt vom Fass, der Schnaps von Zirbe oder Latsche. Man sitzt in der alten Zirbengaststube mit Kachelofen, dem neuen Gastraum mit Wintergarten-Atmosphäre und Panoramablick oder in der gemütlichen Lounge. Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick auf den Traunsee und das Alpenvorland.
Gut zu wissen
Man schläft im Zimmerlager in Doppelkojen, ein Hüttenschlafsack ist Pflicht. Es gibt getrennte WC-Anlagen und Waschräume im Ober- und Untergeschoß sowie einen Trockenraum. Der Handyempfang ist mäßig, Akkus können jedoch aufgeladen werden. Hunde dürfen mit, müssen aber im Vorraum oder im Winterrraum schlafen. Bezahlt wird bar.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Gmundner Hütte in 1.661 m Höhe, welche in 20 min Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Mairalm (789 m, 2 h).
Gipfelbesteigungen vom Traunsteinhaus aus: Traunsteingipfel am Pyramidenkogel (1.691 m, 30 min).