Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pötzleinsdorfer Schlosspark
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt367 m
  • Aufstieg120 hm
  • Abstieg120 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
367 m
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wer eine „echte" Wienerwald-Wanderung machen und gleichzeitig die Vorzüge eines Parks genießen möchte, ist im Pötzleinsdorfer Schlosspark richtig. Auf einer kurzen – aber aufgrund der Steigungen durchaus anstrengenden – Runde kommt man an zwei Teichen mit Enten und Schildkröten, riesigen Mammutbäumen und auf einen Abstecher an einer künstlichen Felsgrotte, in der ein Bach entspringt, vorbei. Lohnende Wanderung in Wien.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Wandern mit dem Kinderwagen Wien
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wandern mit dem Kinderwagen Wien" von Rosemarie Stöckl-Pexa, erschienen im Bergverlag Rother.

In Freigehegen gibt es Bauernhoftiere und mit etwas Glück entdeckt man im Wald Rehe.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Wir gehen die Pötzleinsdorfer Straße von der 41er-Haltestelle Pötzleinsdorf stadtauswärts, vorbei an der 41A-Haltestelle (WC), zum Haupteingang des Pötzleinsdorfer Schlossparks. Im Park wenden wir uns gleich nach rechts. Bei der Gabelung nach der folgenden Linksbiegung halten wir uns links (rechts ist unser Rückweg), steil bergauf in den Wald.

Der Weg biegt sich nach rechts und führt, nun flacher, zur Kreuzung beim Schafbergtor. Hier bietet sich ein Abstecher zur Felsgrotte an: bergab zu einer T-Kreuzung, dann bei dieser rechts (Jausenbänke bei der Grotte).

Die Haupttour verläuft weiter geradeaus, passiert einen Rastplatz und verlässt den Park durch das Ladenburgtor. Nun geht es am Zaun entlang nach rechts, steil bergab zum Punzettor. Durch dieses betreten wir den Park wieder, außer wir machen einen kurzen Abstecher zum Wirtshaus Steirerstöckl (Parkplatz – alternativer Ausgangspunkt für Autofahrer) ein paar Meter nach dem Tor links.
Wieder im Park knickt der Weg nach links und verlässt den Wald kurz vor einer Abzweigung nach rechts. Wir halten uns geradeaus, am »2. Teich« vorbei. Beim »2. Teichtor« macht unser Weg einen Knick nach rechts. Bei der nächsten Abzweigung (überdachter Rastplatz) kann man rechts bergauf bis zu einer T-Kreuzung und dann nach links ebenfalls zur Felsgrotte wandern.

Die Haupttour verläuft geradeaus, passiert den 1. Teich (Trinkbrunnen) und trifft auf unseren Hinweg. Wir wenden uns rechts bergauf, gehen diesmal aber ein paar Meter weiter einen geschotterten Pfad nach links, entlang von Tiergehegen, zu einer Lagerwiese und einem großen Spielplatz. Nach links kommen wir, vorbei an Kleinkinderspielbereich, Buffet und Trinkbrunnen, wieder zum Haupteingang und weiter zur 41er-Haltestelle Pötzleinsdorf.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Pötzleinsdorfer Straße bis zum Haupteingang in den Schlosspark oder bis zum Parkplatz beim Steirerstöckl fahren.

Parkplatz

Parkmöglichkeit beim Haupteingang des Schlossparks oder Parkplatz beim Wirtshaus Steirerstöckl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem 41er (Anschluss an U2, U6, S) bis zum Pötzleinsdorfer Schlosspark fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel