Der „Albtraufgänger“ ist eine wunderschöne Mehrtagestour auf der Schwäbischen Alb, der aufgeteilt auf sechs Tagesetappen zu den schönsten Plätzen der Region führt. Die erste Etappe beginnt in Wiesensteig, ein Ort, der durch seine historischen Fachwerkhäuser berühmt ist. Die weiteren Besonderheiten auf dem Weg bis nach Gruibingen sind der Filsursprung, die Burgruine Reußenstein, der Jahrhundertstein in Gruibingen und die fantastische Aussicht am Bossler.
Foto: Jana Zieseniß, sonne-wolken.de
💡
Die Schertelshöhle Westerheim ist eine der schönsten Schauhölen der Schwäbischen Alb. Während der Sommermonate kann sie täglich - außer Montag - ab 10.00 Uhr besichtigt werden.
Anfahrt
Wiesensteig liegt direkt an der BAB A 8 Stuttgart-München: Ausfahrt Wiesensteig/Mühlhausen. Von Mühlhausen im Täle sind es noch 4 km bis nach Wiesensteig.
Parkplatz
Parkplätze stehen in genügender Anzahl am "Parkplatz Schloss" zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit RE 5 und MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Göppingen fahren. Mit der Linie 981 ab Göppingen Richtung Wiesensteig zur Haltestelle "Wiesensteig, Rathaus" fahren. Ab Geislingen Bahnhof geht es mit der Linie 966 bis "Wiesensteig Rathaus".