Lage der Hütte

Die urige Vorderkaseralm steht auf 1.719 m in den Ausläufern der Ankogelgruppe im Großarltal oberhalb des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Sie ist bei Wanderern wegen ihrer schönen, ruhigen Lage und auch wegen der vielen regionalen Produkte, die der Hüttenwirt anbietet, sehr beliebt.
Kürzester Weg zur Alm
Vom Parkplatz Hebsanger an der Wegverzweigung Reitalm/Vorderkaseralm führt eine Forststraße in angenehmer Steigung zur Alm.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 440 Hm
Gut zu wissen
Die Alm ist auch bei schlechtem Wetter gut zu erreichen. Einfach den Regenschirm mitnehmen, die frische Luft genießen und sich auf der Alm zum Ofen kuscheln.
Touren in der Umgebung
Über die Roßkarkopfscharte zur Reitalm und damit die Rundtour schließen.
Anfahrt
A10 Tauern-Autobahn von Salzburg Richtung Süden, Abfahrt Bischofshofen, weiter bis St. Johann im Pongau. Hier ins Großarltal abbiegen und weiter bis nach Hüttschlag, gleich nach dem Tunnel rechts in den Ort und über die enge Straße aufwärts bis zum höchsten Punkt der Straße. In etwa dort, wo diese wieder bergab geht, befindet sich eine Abzweigung auf einen anfangs etwas steileren Forstweg (Weg Nr. 44/45) – diesem folgen bis zur Weggabelung Vorderkaseralm/Reitalm.
Parkplatz
Parkplatz Hebsanger an der Weggabelung Vorderkaseralm/Reitalm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Johann im Pongau, weiter mit dem Anschlussbus Nr. 540 ins Großarltal und bis zur Haltestelle Hüttschlag. Durch den Ort aufwärts Richtung Kirche.
-
Die Aschlreitalm steht auf 1.785 m Höhe im wunderschönen Almgebiet des Großarltales in Salzburg in der Ankogelgruppe. Mit ihren hofeigenen Produkten ist sie eine perfekte Bereicherung sowohl für den Nationalpark Hohe Tauern als auch für das Bergsteigerdorf Hüttschlag.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Reedseehütte liegt in der Ankogel Gruppe direkt am Ufer des idyllischen Reedsees, auf einer Seehöhe von 1.832 m. Sie befindet sich im Besitz der ÖAV-Sektion Bad Gastein und steht nur deren Mitgliedern zur Verfügung.Touren in der UmgebungRauchzaglkogel (1.993 m), Graukogel (2.492 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Tappenkarseehütte (1.820 m) bei Kleinarl in Salzburg, rund 50 m oberhalb des Tappenkarsees in den Radstädter Tauern gelegen, bezieht ihren Namen vom größten See der Niederen Tauern, den man von der Außenterrasse überblickt. Wunderschön auch das restliche Panorama – die Hütte umgibt ein Bergkranz mit mehreren Gipfeln jenseits der 2.200 m.Beliebte Bergwanderungen führen beispielsweise in rund 2 h Gehzeit zum Weißgrubenkopf (2.369 m) und in rund 4 h zum Nebelkareck (2.536 m). Familien mit Kindern können eine Seewanderung unternehmen. Die Tappenkarseehütte ist von Mitte Juni bis Ende September geöffnet, Reservierungen werden ausschließlich telefonisch entgegengenommen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet