
Der Schneeschuhtrail auf der Lauchernalp im Oberwallis in den Berner Alpen ist eine einfache Route für Jedermann. Mit Liftunterstützung geht es hoch auf den Berg und dann rein ins Vergnügen. Highlight der Tour ist die atemberaubende Aussicht auf das gesamte Lötschental, die sich einem am Aussichtspunkt bei der Kapelle Lauchernalp bietet.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Schneeschuhtouren · Luzern - Schneeschuhtrail Heiligkreuz - Kleine First - First 
 - Schneeschuhtouren · Bern - Panoramatrail Selibüel von Gurnigel 
 - Schneeschuhtouren · Wallis - Haute Nendaz über die Antenne TV für Kids 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Beim kompetenten Team des Sporthaus Lauchernalp kann man sich Schneeschuhe mieten und sich über die derzeitigen Schneeverhältnisse informieren.
Wegbeschreibung 
Ab Bergstation steigt man hoch entlang des markierten Weges in Richtung Lauchernalp-Stafel bis zur Kapelle Lauchernalp. Bei der Kapelle geht es Richtung Westen neben dem Restaurant Berghaus vorbei hoch zum 3er-Sessellift. Von dort entlang dem Winterwanderweg Richtung Hockenalp. Bei der Kapelle Hockenalp links hinunter zu den letzten Alphütten und dann zurück zum Ausgangspunkt Bergstation Lauchernalp, Holz.
Anfahrt und Parken 
Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn.
Am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig).
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Wiler (PostAutohaltestelle „Wiler, Seilbahn"). Mit der Luftseilbahn fährt man hoch bis zur Lauchernalp.
dem Bergwelten Club!
 - Schneeschuhtouren · Nidwalden - Twäregg Trail 
  - Schneeschuhtouren · Luzern - Schneeschuh Tour Luthern Bad - Hinter Ey - Badegg 
  - Schneeschuhtouren · Wallis - Arbätrail 
  - Schneeschuhtouren · Wallis - Rundtour Haute Nendaz über die Antenne TV 
