Falsche Waffeln mit Heidelbeeren und Buttermilch
An den Geschmack wilder Bergheidelbeeren kommen jene aus dem Supermarkt niemals heran. Ein Grund mehr, im Herbst eine Wanderung zu unternehmen. Kochbuchautor Stevan Paul verrät uns, welches herrlich einfache Gericht sich mit den Beeren zaubern lässt.

Wilde Bergheidelbeeren sind vom Spätsommer bis weit in den Spätherbst hinein vor allem in südlichen Hanglagen zwischen 1.500 und 2.300 Höhenmetern zu finden. Gerne in der Nähe von Nadelhölzern oder einzelnen Tannen. Die aus Brotresten, Milch und Ei zubereiteten „falschen Waffeln“ stammen wiederum aus der alpinen Resteküche. In Deutschland heißen sie „Arme Ritter“, in Frankreich kennt man das „pain perdu“.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Scheiben helles Bauernbrot oder Weißbrot
- 200–300 ml Buttermilch
- Zucker
- Zitronensaft
- 1–2 EL Butter
- Salz
- Heidelbeermarmelade
- 1 Handvoll Heidelbeeren
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Zubereitungszeit: 8 Minuten
Zubereitung
1. Die Brotscheiben entrinden und halbieren (die Brotrinde kann man zu Semmelbröseln verarbeiten).
2. Buttermilch nach Geschmack leicht mit Zucker süßen, mit etwas Zitronensaft leicht säuern. Auf tiefe Teller verteilen.
3. Butter in einer Bratpfanne erhitzen, die Brotscheiben darin bei milder Hitze hellbraun rösten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und ganz leicht salzen. Brotscheiben mit je einem Klecks Heidelbeermarmelade mittig bestreichen.
4. Je zwei halbe Scheiben, etwas übereinandergelegt, mittig in der Milch anrichten, mit Heidelbeeren bestreuen und sofort servieren.
Köstliche Hütten- und Outdoor-Gerichte wie dieses findet ihr in jedem Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (Oktober/November 2019) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.