15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran, Etappe 1: Von Oberstdorf zur Kemptner Hütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:30 h
Länge
14,2 km
Aufstieg
1.039 hm
Abstieg
5 hm
Max. Höhe
1.846 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die erste Etappe der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran beginnt in Oberstdorf im Allgäu. Der Ort ist bestens mit der Bahn zu erreichen und auch das erste Stück des Weges bis Spielmannsau kann man bequem mit dem Bus zurück legen. Dann geht es allerdings kräftig aufwärts bis auf die Kemptner Hütte auf 1.846 m in den Allgäuer Alpen. Die Route folgt dem Europäischen Fernwanderweg E5 wie auch der Via Alpina Gelb.

💡

Von Oberstdorf kann man auch mit dem Bus - Bergsteigerlinie Nr. 8 - bis Spielmannsau fahren. Man spart sich dadurch rund 8 Kilometer Fußmarsch.

Anfahrt

Über Immenstadt im Allgäu und Sonthofen nach Oberstdorf.

Parkplatz

Die Parkplätze P1 und P2 in Oberstdorf können für bis zu 14 Tage genutzt werden. Die Kosten belaufen auf sich auf EUR 6,50 bis EUR 7,- pro Tag.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise nach Oberstdorf per Bahn ist einfach und bequem. Sie bringt zudem den großen Vorteil, dass man am Ende der Alpenüberquerung in Meran nicht wieder retour nach Oberstdorf muss, um sein Auto zu holen.

Bergwelten entdecken