Walserweg - Etappe 18: Von Mittelberg über den Gemstelpass nach Warth
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:45 h
- Länge
- 15 km
- Aufstieg
- 1.070 hm
- Abstieg
- 750 hm
- Max. Höhe
- 1.972 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die schwere Bergwanderung in der Region Bregenzerwald führt von Mittelberg über den Gemstelpass (1.972 m) und von Hochkrumbach (1.670 m) nach Warth. Von Mittelberg erreicht man zuerst den Weiler Bödmen und kommt über einen Alpweg zur Hinteren Gemstelalpe, von wo man auf einem schmalen Steig den Gemstelpass erreicht.
Über die Widdersteinhütte gelangt man in Serpentinen hinunter nach Hochkrumbach und schließlich über die alte Salzstraße nach Warth. Insgesamt eine fordernde, aber lohnende Bergwanderung mit Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Allgäuer Alpen und des Lechquellengebirges in Vorarlberg.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Walserweg Vorarlberg" von Stefan Heim, erschienen im Verlag Tyrolia.
Von Hochkrumbach kann man die Variante über den Simmel zur Körbalpe, von dort über die Kuchialpe zur Jägeralpe und weiter auf der Salzstraße nehmen (zusätzlich 45 Minuten).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mittelberg: mit dem Walserbus von Oberstdorf, Linie 1, Anschluss mit der DB u.a. nach Immenstadt, Lindau, Kempten, Ulm, München;
Warth: mit dem Landbus Bregenzerwald von Dornbirn, Linie 40; mit dem Lechtal Bus von Reutte, Linie 4268.
-
Im Bärgunttal (Kleinwalsertal), etwas unterhalb des Großen Widdersteins (2.533 m), liegt auf 1.393 m Seehöhe die urige Bärgunt-Hütte. Der Zustieg erfolgt vom Parkplatz in Baad (Talschluß) und es besteht die Möglichkeit über einen Rundweg zur Alm zu wandern.An die Alm ist eine Viehalpe mit ca. 200 Stück Vieh angeschlossen, daher ist die Versorgung mit frischen Almprodukten erstklassig und für die Kinder gibt es immer etwas zu entdecken.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Punschhütte liegt mitten im Wander- und Skigebiet von Warth auf 1.850 m Seehöhe. Der traumhafte Blick ins Tal, in die Lechtaler Alpen und auf das Karhorn-Massiv werden in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Hier kann man die hervorragenden Küche, die hausgemachten Strudel und Kuchen auf der herrlichen Sonnenterrasse genießen – im Sommer wie im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet