Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Maggernig-Spitze (Makernig-Spitze) von der Rollbahn/Großfragant
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge16,4 km
  • Höchster Punkt2.664 m
  • Aufstieg1.382 hm
  • Abstieg1.243 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
16,4 km
Höchster Punkt
2.664 m
Aufstieg
1.382 hm
Abstieg
1.243 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine größtenteils leichte und abwechslungsreiche Tour auf die Makernig-Spitze (2.664 m). Markant ragt der Gipfel zwischen Astental und Innerfragant empor und besticht durch seine imposante Erscheinung und die landschaftliche Schönheit der Umgebung.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit einer Ersteigung des Makernig kann auch eine Überschreitung von der Großfragant ins Hochtal der Asten kombiniert werden.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Über den Wanderweg auf der „Rollbahn“ geht es praktisch ohne Steigung vom Parkplatz bis zur Fraganter Hütte. Von hier entlang des Weges 147 zur unteren Egger Alm, dem Tal aufwärts folgend über die Kofler Hütte ins Schobertörl.
Hier kommt auch der Weg vom Sadnighaus im Astental dazu. Nun wird der Anstieg deutlich steiler: in Kehren geht es hinauf zur Makernigscharte und weiterhin steil, wenn auch nicht besonders schwierig erreichen wir den Gipfel.

Abstieg
zurück in die Makernigscharte und hier nach rechts durch das Striedental absteigend über den markierten Steig bis zur Fraganter Hütte.

Variante
Alternativ kann im Abstieg von der Makernigscharte zur Fraganter Hütte auch der Weg über den "Bretterich" gewählt werden. Achtung, nur spärlich markiert, teils ausgesetzt, absolute Trittsicherheit erforderlich - jedoch aufgrund des Blumenreichtums (Edelweiß!) sehr lohnend!

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Mölltal-Bundesstraße in Außerfragant (Gemeinde Flattach):
Bei der Kirche Abzweigung Richtung Laas-Grafenberg. Ab Grafenberg über mautpflichtige Straße mit automatischer Schrankenanlage bis zum Parkplatz Rollbahn

Parkplatz

Parkplatz „Rollbahn"

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Nationalpark Wanderbus fährt den Parkplatz Rollbahn in den Sommermonaten täglich an.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel