Zum Kärlingerhaus und Funtensee von Maria Alm
Eine grenzüberschreitende Wasserwanderung, die im Steinernen Meer ihren Ausgang nimmt, durch die wundervolle Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden führt, mit der Einkehr in zwei Hütten in Österreich und Deutschland lockt und dabei auch noch eine erfrischenden Abkühlung im Funtensee verspricht. Herz, was willst du mehr?

Die Tour
Gleich zwei Hütten auf einer Wanderung? Diese schöne Tour zum Funtensee macht es möglich. Dabei geht es von Maria Alm am Steinernen Meer zuerst zum Riemannhaus (2.177 m) am Fuße des Sommersteins (2.306 m) und weiter zur idylisschen Berghütte Kärlingerhaus (1.631 m) in den Berchtesgadener Alpen.
Aufstieg
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Das Abenteuer vor deiner Haustür
Das sind Österreichs kreativste Microadventures
Mehrere hundert Explorer haben ihr ganz persönliches Mini-Abenteuer mit uns geteilt. Entstanden ist eine Plattform an zahlreichen kleinen, alltagstauglichen Erlebnissen quer durch Österreich. Jetzt stehen die Gewinner fest! -
Wanderparadies mit Traumbuchten
Wandern auf Sardinien – 9 abwechslungsreiche Touren
Sardinien, die Perle im Mittelmeer: „Ich habe noch nie solch klares, türkisfarbenes Wasser gesehen“, schwärmt Myriam von Puls der Freiheit. Sie erkundete die italienische Insel mit ihrem Mann Michael. Schwerpunkt ihrer Reise waren verschiedene Wandertouren im Osten und Süden. Wir haben sie um ihre Tipps gebeten.
Los geht's beim Parkplatz in Sandten (1.130 m) bei Maria Alm: Von hier spaziert man in einer Stunde über einen Schotterweg bis zur Talstation der Materialseilbahn Riemannhaus. Weiter bergauf über einen Latschenhang und einen gesicherten Felssteig erreicht ihr das Riemannhaus (2.177 m), wo ihr eine kurze Pause einlegen könnt.

Im Anschluss folgt ihr einfach dem Weg Nr. 410 durch das Steinerne Meer zum Salzburger Kreuz. Der Weg führt über das Baumgartl (1.788 m) auf die bayerische Seite und in den Stuhlgraben. Entlang des Weg Nr. 413 trefft ihr kurzerhand auf den Funtensee und zum nahe gelgenen Kärlingerhaus (1631 m).
Abstieg
Entlang der Aufstiegsspur.
-
-
-
Wasser, Berge und urige Almen
4 Seenwanderungen in den Niederen Tauern
Keiner kennt die Naturjuwele der Niederen Tauern besser, als der aus dem Ennstal stammende Bergführer und Landschaftsfotograf Herbert Raffalt: Er stellt uns vier seiner schönsten Frühlingswanderungen zu den Bergseen der Region vor.