Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pradella Runde ab Scuol
  • SportWandern
  • Dauer2:05 h
  • Länge7 km
  • Höchster Punkt1.235 m
  • Aufstieg142 hm
  • Abstieg142 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:05 h
Länge
7 km
Höchster Punkt
1.235 m
Aufstieg
142 hm
Abstieg
142 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese leichte und familienfreundliche Rundwanderung im Kanton Graubünden hat ihren Ausgangspunkt ab der Gurlaina-Brücke in Scuol, welche hoch über dem Inn liegt und einen wunderbaren Blick über Scuol mit der reformierten Kirche bietet. Der Weg führt immer wieder entlang des Inns und durch das kleine Dorf Pradella mit seinen typischen Engadiner Häuser.

Insgesamt eine sehr lohnende Tour für die gesamte Familie mit wunderbaren Ausblicken in der Silvretta Bergwelt.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Neben einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verfügt die Nationalparkregion Engadin in Graubünden über ein vielfältiges Angebot im Bereich Wellness- und Gesundheitsurlaub. Von entspannten Wellness-Aufenthalten, über glutenfreie und laktosefreie Erholung über Gesundheitsferien für Mensch und Tier spannt sich der Bogen. Alle Details für einen gesunden Urlaub findet man auf der Website der Region.

Wegbeschreibung

Gestartet wird die Wanderung bei der Gurlaina-Brücke in Sent, hoch über dem Inn. Anschließend geht es am Sportgelände Gurlaina vorbei und man folgt ein Stück der wenig befahrenen Fahrstraße. Bei der Kreuzung verläuft der Weg dann durch den Wald bis schließlich der kleine Ort Pradella mit seinen typischen Engadiner Häuser erreicht wird.

Ab hier folgt man einen breiten Weg zum Wasserkraftwerk Pradella, wo man den Inn überquert. Leicht ansteigend führt die Tour nun zurück nach Scuol. Man hält sich links auf der Via da Manaröl vorbei am Supermarkt Denner und immer geradeaus in den alten Ortskern von Scuol, wo man die Plätze "Plaz" und "Bügl Grod" mit ihren Dorfbrunnen passiert. Schlußendlich gelangt man dann wieder zum Ausgangspunkt, der Gurlaina-Brücke.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol

Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 20 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze bei Gurlaina (Freizeit- und Sportgelände)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp

Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel