Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf den Sattelkopf über die Tanunalpe
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge16,2 km
  • Höchster Punkt1.987 m
  • Aufstieg1.023 hm
  • Abstieg1.023 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
16,2 km
Höchster Punkt
1.987 m
Aufstieg
1.023 hm
Abstieg
1.023 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Sattelkopf ist einer der kleineren Hausberge von St. Anton am Arlberg. Trotzdem ist die Wanderung sehr lohnenswert, denn die üppigen Bergwiesen der Tanunalpe und die Aussicht auf das Stanzer Tal sind sehenswert. Das Gipfelerlebnis auf 1.987 m ist in einer Halbtagestour sehr gut zu schaffen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es empfiehlt sich eine Brotzeit einzupacken, denn die Tanunalpe ist nicht bewirtschaftet. 

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Arlberg well Wellness Center. Man startet nach Westen, vorbei an der Talstation der Rendlbahn und wendet sich nach der Unterführung gleich nach rechts. Auf dem Fahrweg wandert man entlang der Rosanna, bis man das obere Ende der Schlucht erreicht. Nun biegt man nach links auf den Wanderweg ein, der parallel zum Fahrweg führt.

An der Abzweigung Sattelwaldweg geht man auf eben diesen über und erreicht über eine Brücke die südliche Talseite. Nach wenigen Metern wendet man sich nach rechts auf den Weg Nr. 18 Richtung Tanunalpe und Sattelkopf. In Serpentinen wandert man nach oben zur Tanunalpe und erreicht bald den Sattelkopf.

Zurück ins Tal nach St. Anton wandert man über die Tritschalpe.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach St. Anton am Arlberg oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel