15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf den Sattelkopf über die Tanunalpe

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:30 h
Länge
16,2 km
Aufstieg
1.023 hm
Abstieg
1.023 hm
Max. Höhe
1.987 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Sattelkopf ist einer der kleineren Hausberge von St. Anton am Arlberg. Trotzdem ist die Wanderung sehr lohnenswert, denn die üppigen Bergwiesen der Tanunalpe und die Aussicht auf das Stanzer Tal sind sehenswert. Das Gipfelerlebnis auf 1.987 m ist in einer Halbtagestour sehr gut zu schaffen.

💡

Es empfiehlt sich eine Brotzeit einzupacken, denn die Tanunalpe ist nicht bewirtschaftet. 

Anfahrt

Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach St. Anton am Arlberg oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum

Bergwelten entdecken