Räumlichkeiten
Zimmer | Matratzenlager |
---|---|
24 Zimmerbetten | 20 Schlafplätze |
Details
Lage der Hütte

Das Ebenseer Hochkogelhaus (1.558 m) ist ein Schutzhaus der Naturfreunde Ebensee im westlichen Teil des Toten Gebirges in Oberösterreich. Vor allem Wanderer, Tourengeher und Kletterer fühlen sich in der Umgebung wohl.
Die Hütte ist ein perfekter Ausgangspunkt für die Besteigung des Schönbergs (2.093 m), für die man rund zwei Stunden benötigt. Der in der Nähe befindliche Hochkogel-Klettersteig lässt die Herzen von Kletterfans höher schlagen. Die höchste Erhebung ist der Hochkogel „Kegerl“ mit 1.591 m, 10 min. Gehzeit vom Hochkogelhaus entfernt.
Aber auch idyllische Bergseen wie der Wildensee oder Grundlsee sind von hier aus zu erreichen. Atemberaubend ist auch das eine Stunde entfernte Feuertal-Eishöhlensystem mit mehr als 120 km langen Gängen.
Ein jährliches Highlight ist der Hochkogel-Riesentorlauf am ersten April-Wochenende.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto nach Ebensee und weiter auf der B145 Richtung Bad Ischl. Abfahrt Steinkogel nehmen und Richtung Offensee. Beim E-Werk rechts (Beschilderung Hochkogelhaus) und bis zum Parkplatz Schwarzenbach. Danach noch ca. 3 h Aufstieg über den Almweg und das Mittereckstüberl.
Gehzeit: 3 h
Alternative Route:
Über Urpsrung und das Mittereckstüberl (2:50 h, Achtung: Dieser Weg ist wegen akuter Steinschlaggefahr gesperrt); von Bad Ischl (5 h).
Leben auf der Hütte
Hungrige Besucher werden mit typischen Hüttenschmankerl bekocht. Die weitläufige Terrasse und der Gastraum bieten genug Platz zum Entspannen. Auch Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt. Gerne werden auch private Feiern wie Geburtstagspartys oder Grillabende organisiert.
Zum Übernachten stehen zwei bequeme Matratzenlager, zwei Zimmer mit Stockbetten und das beliebte Sternenzimmer mit herrlicher Himmel-Aussicht zur Verfügung.
Gut zu wissen
Strom, WC und Waschraum vorhanden. Zum Übernachten in den Betten ist ein Hüttenschlafsack erforderlich. Materialseilbahn vorhanden, Gepäcktransport möglich. Bezahlt wird in bar. Handyempfang bei der Hütte. Kein WiFi. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären. Die Hüttenpächterin bittet, nur telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Ischler Hütte (1.369 m), die in 2 h zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Rettenbachalm (4 h); Rinnerhütte (1.470 m, 5 h); Albert-Appel-Haus (1.663 m, 7 h).
Touren und Gipfelbesteigungen vom Ebenseer Hochkogelhaus aus: Hochkogel (1.591 m, 0:15 h); Schönberg (2.093 m, 2 h); Feuertal-Eishöhle (1.730 m, 1 h); Rinnerkogel (2.012 m).
Anfahrt
Mit dem Auto bis Ebensee, B 145 Abfahrt Offensee, weiter Richtung Offensee, nach ca. 2,5 km (am Hügel) rechts abbiegen, der Straße folgen (Weg. Nr 211), ab dem E- werk gehts noch knapp 2 km bis zum Schwarzenbachparkplatz weiter.
Parkplatz
Schwarzenbach
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB-Haltestelle Steinkogel (4 h Fußweg zur Hütte)

Ischler Hütte (1.368 m)
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Traunsteinhaus (1.580 m)
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Gmundner Hütte (1.666 m)
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet