Wanderung zum Rifugio Tosa e T. Pedrotti von Molveno
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 1.643 hm
- Abstieg
- 70 hm
- Max. Höhe
- 2.491 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige
Das Refugio Pedrotti und die Tosa Hütte liegen nur 30 m auseinander. Beide stehen in der zum UNESCO-Welterbe zählenden Dolomitenkette der Brenta. Sie sind von Molveno aus über das Val di Seghe auf dem Weg 319 zu erreichen.
💡
Den Zustieg kann man abkürzen, in dem man mit der Bahn in Molveno hinauf fährt und in Pradel (1.359 m) startet. Der Weg SAT 340 führt in einer Stunde mit wenigen Höhendifferenzen zur Hütte.
Anfahrt
Autobahn über den Brenner nach Italien, A22, bis zur Ausfahrt San Michele all'Adige/Mezzocorona. Auf der B 43 Richtung Nordwesten bis zur Abzweigung auf die B421 zum Molvenosee.
Parkplatz
Mehrere ausgewiesene Parkplätze in Molveno am nördlichen Ufer des Molvenosees.
-
Das Rifugio Selvata ist eine private Schutzhütte in der Brentagruppe im Trentino.Die Selvatahütte liegt an der Ostseite der Brenta oberhalb des Lago di Molveno, am Ende der Valle delle Seghe am Pian della Selvata auf 1.632 m Meereshöhe im Naturpark Adamello-Brenta.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Mitten in der beeindruckenden und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Dolomitenkette der Brenta gelegen, sind die Berghütte Tosa und die Berghütte Pedrotti ein beliebtest und wichtiges Ziel für zahlreiche Bergwanderer und Kletterer. Gleich mehrere Wege kommen hier zusammen und so ist es kein Wunder, dass Wanderer aus allen Himmelsrichtungen viel zu erzählen haben. Tatsächlich wurde die Berghütte Tosa bereits 1881 von der SAT auf 2.439 m errichtet. Diese Berghütte wird heute als Ersatzquartier für das Schutzhaus Rifugio Pedrotti genutzt. Das zweite Gebäude, das Refugio Pedrotti, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts rund 30 m oberhalb der Tosahütte auf 2.491 m errichtet und verfügt heute über 120 Schlafplätze.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet