
Das Refugio Pedrotti und die Tosa Hütte liegen nur 30 m auseinander. Beide stehen in der zum UNESCO-Welterbe zählenden Dolomitenkette der Brenta. Sie sind von Molveno aus über das Val di Seghe auf dem Weg 319 zu erreichen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Tilisunahütte von Tschagguns 
Wandern · Lombardei Wanderung zur Tagliaferri-Hütte von Ronco 
Wandern · Tirol Wanderung zum Württemberger Haus von Zams
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Den Zustieg kann man abkürzen, in dem man mit der Bahn in Molveno hinauf fährt und in Pradel (1.359 m) startet. Der Weg SAT 340 führt in einer Stunde mit wenigen Höhendifferenzen zur Hütte.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
In Molveno orientiert man sich nach Norden und folgt der Schotterstraße ins Val di Seghe. Der Weg 319 führt kontinuierlich taleinwärts. Kurz vor dem Rif. Croz dell'Altissimo zweigt der Weg 319 nach links in den Wald ab. Kurzfristig geht es etwas steiler nach oben, bis man das Rif. Selvata auf 1.657 m erreicht.
Ab dem Rif. Selvata führt der Weg 319 nun wunderschön durch die beeindruckend Gebirgslandschaft der Brenta über die „Massodi“ mit einem kleinen See bis hinauf zum Rif. Tosa, das allerdings nur als Ersatzquartier für das Rif. Pedrotti dient. Noch rund 30 Höhenmeter mehr, dann hat man es geschafft und das Rif. Pedrotti erreicht.
Anfahrt und Parken
Autobahn über den Brenner nach Italien, A22, bis zur Ausfahrt San Michele all'Adige/Mezzocorona. Auf der B 43 Richtung Nordwesten bis zur Abzweigung auf die B421 zum Molvenosee.
Mehrere ausgewiesene Parkplätze in Molveno am nördlichen Ufer des Molvenosees.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Tirol Wanderung zur Erlanger Hütte von Umhausen 

Wandern · Lombardei Wanderung zur Allievi-Bonacossa-Hütte von der Val di Mello 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Wormser Hütte von St. Gallenkirch 

Wandern · Vorarlberg Über die Schesaplana Richtung Zimba - Etappe 1: Brand - Mannheimer Hütte




