
Von S. Martino aus über die Val di Mello bis zur Allievi-Bonacossa-Hütte, wo man sich wie in eine andere Zeit versetzt fühlt. Ausgangspunkt für den Aufstieg ist die Valle di Zocca in einer der faszinierendsten und wildesten Ecken im südlichen Bergell in der Berninagruppe.
Die Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für lohnende Touren und ist Etappenziel am „Sentiero Roma".
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Tilisunahütte von St. Gallenkirch 
Wandern · Lombardei Wanderung zur Brioschi-Hütte von Cainallo 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Mannheimer Hütte von Brand
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h

Kletterschuhe nicht vergessen. In der Val di Mello kann man wunderbar klettern, bouldern und auf bestem Granit die Reibung der Sohlen spüren.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Nachdem man von der Val Masino über Cataeggio den Ort San Martino erreicht hat, gelangt man zum Parkplatz in die Val di Mello. In den Sommermonaten führt ein Shuttle-Dienst zum Ausgangspunkt der Tour in der Ortschaft Ca‘ di Carna (1.061 m) und Cascina Piana (1.092 m).
Nun hält man sich links bis zu einer Abzweigung, bei der der gut ausgeschilderte Weg zum Schutzhaus Allievi Bonacossa beginnt. Der Weg wurde erst in den letzten Jahren verbessert und gerade im ersten Bereich wurden die steilen Anstiege mit Stufen entschärft. Man hält sich links, überquert den Zocca-Bach über eine Brücke und gelangt zur Casera di Zocca auf 1.725 m. Hier überquert man das Tal und gelangt in eine Hochebene über der Waldgrenze in 2.016 m. Nun überquert man erneut die Ebene nach rechts und überwindet eine Talstufe.
Nun achtet man auf die Markierungen, die in diesem Gelände wichtig sind, und erreicht über zwei kleine Täler eine Rinne, die den Talschluss bildet. Nun kann man schon die Hütte sehen und folgt nach links dem Pfad, der dem Wasserlauf des Bächleins folgt. Jetzt hat man die Hütten Allievi e Bonacossa (2.385 m) erreicht.
Anfahrt und Parken
Vom Provinzhauptort Sondrio über die Strada Statale dello Stelvio 38 (SS 38) und dann über die Strada Provinciale 9 (SP 9) in die Val Masino und Val di Mello.
Parkmöglichkeit bei der Trattoria Gatto Rosso
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Wanderung zur Ringelspitzhütte von Tamins 

Wandern · Lombardei Wanderung zur Fratelli-Longoni-Hütte von S. Giuseppe 

Wandern · Tessin Weg der Mühen der Frauen von Indemini 
Wandern · Graubünden Parpaner Rothorn

