Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die zweite Etappe des Karwendel Höhenwegs führt von der Nördlinger Hütte über den Ursprungsattel und die Eppzirler Scharte zum Solsteinhaus.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Hütten entlang dieser Tour

Solsteinhaus
Österreich, Zirl
Solstein-Haus
Nördlinger Hütte
Österreich, Reith bei Seefeld
Nördlinger Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Auf der Karwendel Höhenweg Homepage erhält man alle wichtigen Informationen zum Karwendel Höhenweg. Zudem werden zu den jeweiligen Etappen Beobachtungstips zu typischen Tier- und Pflanzenarten gegeben. So unterschiedlich das Gebirge ist, so verschieden sind auch die dort lebenden Bewohner.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Zunächst startet man von der Nördlinger Hütte Richtung Osten, folgt jedoch bald dem Wegverlauf nach Norden unterhalb der Ostabbrüche der Reither Spitze und später dem Wegverlauf Richtung Osten zum Ursprungsattel (2.087 m).

Man hält sich hier nicht Richtung Freiungstürme, sondern folgt dem nach Nordosten absteigenden Weg. Am Breiten Sattel (1.794 m) zweigt man nach rechts auf Steig 74 zur Eppzirler Scharte ab.

Nachdem man das große Geröllfeld des Kuhljochs durchquert und wenige Serpentinen Anstieg hinter sich gebracht hat, erreicht man die Eppzirler Scharte (2.102 m). Ab hier steigt man etwa 200 Hm das mit Kalkschotter gefüllte Höllkar hinab (Steig 212) und folgt anschließend dem Steig 211/212, der in leichtem auf und ab zum Solsteinhaus führt.

Gut zu wissen
Falls man noch Zeit und Ausdauer hat, kann Nan auf dieser Etappe folgende Gipfel durch einen Abstecher mitnehmen:

  • Kuhlochspitze (2.297 m); Aufstieg: +2 h (schwarzer Bergweg)
  • Erlspitze (2.405 m); Aufstieg: +3 h (schwarzer Bergweg)

Weitere Etappe
Karwendel-Höhenweg, Etappe 3: Vom Solsteinhaus zur Pfeishütte

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel