Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Tagliaferri-Hütte von Ronco
  • SportWandern
  • Dauer4:20 h
  • Länge10,5 km
  • Höchster Punkt2.328 m
  • Aufstieg1.380 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:20 h
Länge
10,5 km
Höchster Punkt
2.328 m
Aufstieg
1.380 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Hüttenaufstieg führt von Ronco di Schilpario auf die Tagliaferri-Hütte (2.328 m), das höchstgelegene Schutzhaus der Bergamasker Alpen. Das Schutzhaus liegt in der Val di Scalve in den Bergamasker Alpen (ital. Alpi Orobie), in unmittelbarer Nähe des Passo del Venano und ist ein optimaler Ausgangspunkt für Touren über die Pässe des Venerocolo, des Vivione und des Belviso, sowie zum Pizzo Tornello, zum Monte Gleno und zum Monte Demignone.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im September findet längs einer alten Militärstraße der bedeutendste Berglauf der Bergamasker Alpen, der Trofeo Tagliaferri, statt. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt des Hüttenaufstiegs befindet sich am Parkplatz (1.080 m) in der Nähe eines Sägewerkes. Der Weg Nr. 413 verläuft auf einem alten Maultierpfad aus dem Ersten Weltkrieg. Neben der guten Beschilderung, fallen die von den Kindern der Dorfschule gestalteten Schilder am Rand des Weges auf.

Der mäßig ansteigende Weg, teils Schotter, teils zementiert, verläuft durch den Wald und am Bach vorbei, bis man eine Tafel mit einer Landkarte erreicht. Nach einer leichten Steigung durch Lärchenwiesen erreicht man eine Weggabelung. Man folgt immer der Markierung Nr. 413.
Bald darauf überquert man den Wildbach Vó und folgt dem Weg, bis man einige Gebäude antrifft (Baita Venano oder Rifugio Placido Piantoni). Der Weg führt nun, gut gestuft, durch felsiges Gelände und folgt dem Verlauf eines kleinen Baches.

Man erreicht eine Anhöhe, auf dessen höchstem Punkt die Baita Venano di Sopra auf 1.864 m steht. Nun wandert man über die dritte Geländestufe und nach etwa zwei Kilometern verläuft der Weg durch zwei Felsen (2.020 m). Der Weg führt nun durch eine Almlandschaft und felsiges Gelände bis man auf etwa 2.200 m die beiden Laghetti di Tornello erreicht. In mehreren Kehren steigt man nun leicht bergwärts und durch etwas felsiges Gelände und hält sich rechts (die Aufschrift auf den Felsen weist auf die Tagliaferri-Hütte) hin.
Man folgt nun dem Weg, zuerst durch Felsen und dann leicht absteigend, am Gefallenendenkmal vorbei und erreicht die Tagliaferrihütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bergamo (BG) über die Strada Provinciale 35 (SP 35) nach Clusone und SP 56 nach Castione della Presolana und über den gleichnamigen Pass, bis man den Ort Schilpario erreicht. Im Ortsteil Ronco beginnt der Hüttenaufstieg.

Parkplatz

Parkplatz beim Sägewerk in Ronco.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel