Durch die Verwallgruppe, Etappe 4: Von der Niederelbehütte zur Edmund-Graf-Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 590 hm
- Abstieg
- 516 hm
- Max. Höhe
- 2.697 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis September
Anzeige
Der vierte Tag der Runde „Durch die Verwallgruppe“ ist weniger schwierig als die Tage davor. Auch die Höhenmeter hinauf sind mit rund 600 m geringer. Dennoch ist der Weg von der Niederelebhütte über die Schmalzgrubenscharte mit 2.697 m bis zur Edmund-Graf-Hütte relativ lang.
💡
Von der Edmund-Graf-Hütte kann man den Hohen Riffler auf dem Karl-Handl-Steig erklimmen. Dafür sollte man allerdings ausreichen Zeit einplanen, den allein der Anstieg nimmt 2 h in Anspruch.
-
Die Niederelbehütte liegt malerisch neben dem Sess-See. Auf auf einer Geländestufe im hinteren Sessladtal in der Tiroler Verwallgruppe. Ihr zu Füßen liegt das Paznauntal aus dem die Trisanna das überflüssige Wasser aus dem Sess-See über den Sessladbach mit sich führt, um den Inn zu speisen. Die Hütte wurde in den Jahren 1930/31 erbaut. Sie gehört dem Deutschen Alpenverein. Das Schutzhaus ist Ziel von Verwall- und Samnaungruppen-Entdecker und Kenner. In Erscheinung treten sie als Weit-, Winter- und Tageswanderer, Hoch-, Skitouren- und Schneeschuhgeher oder Mounbtainbiker. Die Niederelbehütte ist Etappenziel auf der Verwall-Runde und dem Paznauner Höhenweg. Der Hausberg des kinderfreundlichen Hauses ist der 2.404 m hohe Kappler Kopf, benannt nach dem Talort Kappl, der von der Hütte aus in 30 Minuten erstiegen ist.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die nur im Sommer bewirtschaftete Edmund-Graf-Hütte (2.375 m) steht auf dem oberen Kapplerboden in der Tiroler Verwallgruppe nahe St. Anton am Arlberg. Sie ist ein geräumiger Stützpunkt für Bergwanderer und Alpinkletterer. Beliebt ist der ca. zweieinhalbstündige Aufstieg auf den Hohen Riffler, den Hütten-Hausberg, der mit 3.168 m zugleich der höchste Gipfel der Verwallgruppe ist. Die Hütte liegt idyllisch an einem kleinen See. Die Pächter Andrea und Peter Raneburger sind geprüfte Tourenführer – ihre Gäste verwöhnen sie mit Tiroler Schmankerln.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet