
Niederelbehütte Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: CV Tourismusverband Paznaun-Ischgl, 10.9.2025 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Paznauner Höhenweg - Etappe 8 Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl 
Edmund-Graf-Hütte Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl Bildergalerie (13)

Auf der achten Etappe des Paznauner Höhenweges wandert man von der Niederelbehütte über den Kieler und den Riffler Weg zur Edmund-Graf-Hütte. Dabei kommt man an idyllischen Bergseen und sattgrünen alpine Wiesen vorbei.
Familientour

Wandern · Vorarlberg Mondspitze 
Wandern · Graubünden Fuorcla Curschiglias über den Schäfersteig 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h


Wenn es Zeit, Kondition und Wetter ermöglichen, kann von der Edmund Graf Hütte aus der Hohe Riffler auf 3.168 m bestiegen werden (Gehzeit ca. 2,5 h von der Hütte zum Gipfel). Der weite Ausblick reicht hier vom Paznauntal über das Stanzertal bis ins Oberinntal.
Wegbeschreibung
Von der Niederelbehütte auf 2.300 m führt der Weg zur Oberen Seßladalpe und danach genussvoll talauswärts entlang dem wunderschön angelegten „Kieler Weg“. Der Kieler Weg führt quer durch das Skigebiet Kappl und über die Diasalpe, von der aus man einen wunderschönen Blick genießen kann. Nachdem man die Flanke der Alblittköpfe und dem Lattejoch hinter sich gebracht hat, folgt wiederum ein sehr steiler und anstrengender Aufstieg. Das Ziel ist die Schmalzgrubenscharte auf 2.697 m.
Über die Scharte geht es auf den Nordhang der Gebirgskette. Der Abstieg führt zu den romantischen Schmalzgrubenseen, deren Ufer zu einer kurzen Rast und zum Krafttanken einladen. Ab den Seen folgt man dem „Rifflerweg“ weiter bergab Richtung Etappenziel. Die Edmund-Graf-Hütte auf 2.375 m und ihr kleiner See liegen angeschmiegt an den Felsen der Ausläufer des Hohen Rifflers.
Weitere Etappe
Paznauner Höhenweg - Etappe 9: Von der Edmund-Graf-Hütte nach See
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Lech Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Mittelberg Haller's Geniesserhotel 
Werbung Österreich, Riezlern Bio-Hotel Oswalda Hus


Wandern · Vorarlberg Auf die Kanisfluh von Mellau 

Wandern · Vorarlberg Schmugglerpfad bei Gargellen 

Wandern · Graubünden Von Samnaun auf den Piz Motnair 

Wandern · Vorarlberg Tafamunt - Versalspitze