Der Name Hohwacht weist auf einen Chutz hin, eine mittelalterliche Art von einer Holzpyramide, die als Alarmzeichen im ganzen Gebiet vom Alten Bern verteilt waren. Insgesamt hat es 156 solche Bauten gegeben. Bei Gefahr fungierten sie als ein ausgeklügeltes Warnsystem mit dem Anzünden vom vorgefertigten Holzstoß. Somit konnten sich im 17. Jh. Menschen von Aargau bis Genfersee mit Rauchzeichen verständigen.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.