Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Blick über die Wipfel zu den Gipfeln
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge8,9 km
  • Höchster Punkt782 m
  • Aufstieg340 hm
  • Abstieg290 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
8,9 km
Höchster Punkt
782 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
290 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Wer auf der Suche nach einer leichten Wanderung mit einigen Auf- uns Abstiegen und einer tollen Rundumsicht vom Jura bis zum Säntis wäre, der ist mit der gemütlichen Tour von Melchnau über den Aussichtsturm Hohwacht bestens bedient. Ein Blick über die Baumwipfel der Region Bern im Schweizerischen Mitterland nahe der Emmentaler Hügel lohnt sich für Groß und Klein, auf Wald- und Weidewegen wird dieser Ausflug zum Genuss.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Name Hohwacht weist auf einen Chutz hin, eine mittelalterliche Art von einer Holzpyramide, die als Alarmzeichen im ganzen Gebiet vom Alten Bern verteilt waren. Insgesamt hat es 156 solche Bauten gegeben. Bei Gefahr fungierten sie als ein ausgeklügeltes Warnsystem mit dem Anzünden vom vorgefertigten Holzstoß. Somit konnten sich im 17. Jh. Menschen von Aargau bis Genfersee mit Rauchzeichen verständigen.

    Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

    Wegbeschreibung

    In Melchnau bei der Busstation Fabrik beginnt diese leichte Wanderung zunächst Richtung Gugerhöchi und Madiswil. Über eine zick-zack ansteigende Siedlungsstraße gelangt man zur Aussichtsplattform Guger, von wo man einen schönen Blick aufs Melchnau erhält. Später folgt man dem Wanderweg über den bewaldeten Hügel Richtung Rüppiswil, wo man eine Möglichkeit hat westwärts zum Bürgisweyerbad und nach Madiswil weiterzugehen, oder über den Weiler Ghürn kurz steil bergauf zur Hohwacht Reisiswil hinauf.

    Dort steht ein 21,5 m hoher Aussichtsturm, der einem einen breiten Rundumblick zwischen Napf und Jura ermöglicht. Der Alpenzeiger auf der Panoramaübersicht nennt 150 Alpengipfel vom Säntis bis zu den Freiburger Bergen. Weiter steigt man leicht ab zum Schmidwald, nach dessen Durchquerung man rechts Richtung Kopf und Wyssbach (P. 663) abbiegt. Weiter absteigend über Titti, dann kurz steil über den Pfad hinunter, rechts auf der Ortstraße hinunter nach Rohrbach, wo man in der Nähe des Bahnhofs ankommt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Bern über die A1 über Wangen a. A., auf der B22 bis Herzogenbuchsee, dann über B1 nach Langenthal und der Melchnaustrasse bis Melchnau folgen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit Zug der SBB und Bus bis Melchnau/Fabrik fahren.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel