Wer auf der Suche nach einer leichten Wanderung mit einigen Auf- uns Abstiegen und einer tollen Rundumsicht vom Jura bis zum Säntis wäre, der ist mit der gemütlichen Tour von Melchnau über den Aussichtsturm Hohwacht bestens bedient. Ein Blick über die Baumwipfel der Region Bern im Schweizerischen Mitterland nahe der Emmentaler Hügel lohnt sich für Groß und Klein, auf Wald- und Weidewegen wird dieser Ausflug zum Genuss.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
340 hm
Abstieg
290 hm
max. Höhe
782 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wanderplaner.ch, planen Sie Ihre eigene Wanderung in der Schweiz, in Österreich, im Südtirol und in Teilen Deutschlands! Zusätzlich zur Streckenwahl lässt sich das Wandertempo einstellen und eine Vielzahl von interessanten Punkten an der Wegstrecke geben Ihnen Einblicke, was Sie erwarten wird. Mit der gleichnamigen Wanderplaner App (für iOS und Android) haben Sie Ihre erstellte Wanderung immer dabei!
Der Name Hohwacht weist auf einen Chutz hin, eine mittelalterliche Art von einer Holzpyramide, die als Alarmzeichen im ganzen Gebiet vom Alten Bern verteilt waren. Insgesamt hat es 156 solche Bauten gegeben. Bei Gefahr fungierten sie als ein ausgeklügeltes Warnsystem mit dem Anzünden vom vorgefertigten Holzstoß. Somit konnten sich im 17. Jh. Menschen von Aargau bis Genfersee mit Rauchzeichen verständigen.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Anfahrt
Von Bern über die A1 über Wangen a. A., auf der B22 bis Herzogenbuchsee, dann über B1 nach Langenthal und der Melchnaustrasse bis Melchnau folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug der SBB und Bus bis Melchnau/Fabrik fahren.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar