15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Blick über die Wipfel zu den Gipfeln

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:30 h
Länge
8,9 km
Aufstieg
340 hm
Abstieg
290 hm
Max. Höhe
782 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wer auf der Suche nach einer leichten Wanderung mit einigen Auf- uns Abstiegen und einer tollen Rundumsicht vom Jura bis zum Säntis wäre, der ist mit der gemütlichen Tour von Melchnau über den Aussichtsturm Hohwacht bestens bedient. Ein Blick über die Baumwipfel der Region Bern im Schweizerischen Mitterland nahe der Emmentaler Hügel lohnt sich für Groß und Klein, auf Wald- und Weidewegen wird dieser Ausflug zum Genuss.

💡

Der Name Hohwacht weist auf einen Chutz hin, eine mittelalterliche Art von einer Holzpyramide, die als Alarmzeichen im ganzen Gebiet vom Alten Bern verteilt waren. Insgesamt hat es 156 solche Bauten gegeben. Bei Gefahr fungierten sie als ein ausgeklügeltes Warnsystem mit dem Anzünden vom vorgefertigten Holzstoß. Somit konnten sich im 17. Jh. Menschen von Aargau bis Genfersee mit Rauchzeichen verständigen.

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Anfahrt

Von Bern über die A1 über Wangen a. A., auf der B22 bis Herzogenbuchsee, dann über B1 nach Langenthal und der Melchnaustrasse bis Melchnau folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Zug der SBB und Bus bis Melchnau/Fabrik fahren.

Bergwelten entdecken