Die Berglhütte (2.188 m) steht im Nationalpark Stilfserjoch in Südtirol auf dem Bergl, einer Anhöhe unterhalb des Pleißhorngrates des Ortlers. Unter ihr liegen das Trafoiertal mit der rund 80 Einwohner zählenden Ortschaft Trafoi. Die Hütte ist geprägt von Menschen, die dem Ortler nahe kommen, ihn oder andere Gipfler der Ortler-Alpen besteigen wollen. Der Zustieg zur Hütte ist eine Distanz, die auch von gehfreudigen Kindern zu bewältigen ist.
Von der Berglhütte geht es in ein Gebiet der südlichen Ostalpen, deren Gipfel in der Regel über 3.000 m in die Höhe ragen. Die gängigsten Ziele, die von dem kleinen Schutzhaus angepeilt werden, heißen, abgesehen von Ortler, Großer Eiskogel, Thurwieserspitze, Trafoier Eiswand, Hochjoch, Königspitze und Tuckettspitze. Wanderer werden sich eher an der Nordseite des Ortlers zwischen Tabaretta-, Payer- und Berglhütte bewegen. Bergsteiger und Hochtouren-Geher streben von der Hütte aus Richtung 4.000er-Marke.
Kürzester Weg zur Hütte
In Trafoi startet man am Parkplatz unterhalb Wallfahrtskirche Heilige Drei Brunnen (1.590 m). Auf dem Weg Nr. 15 geht es durch Wald hinauf auf das Bergl und zur Hütte.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 598 m
Gut zu wissen
Die kleine Berglhütte ist einfach und zweckmäßig und spiegelt die Demut wider, die einen angesichts des Nordgesichts des Ortlers, dem König der Ostalpen, unweigerlich befällt. Deshalb kann man mit der regionalen und vielseitigen Küche, die Hüttenwirt Johann Mazagg bietet, recht zufrieden sein. Bekanntlich wird man zufriedener und anspruchsloser je höher man steigt.
Strom, Fließwasser und WC vorhanden. Keine Duschen. Mäßiger Handy-Empfang. Barzahlung. Hüttenschlafsäcke sind Pflicht und selbst mitzubringen. Übernachtungen mit Hunden sind vor einem Hüttenbesuch mit Wirt Johann abzusprechen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Payerhütte (3.029 m, 2:30 h); Pellicioli Biwak (3.230 m, 3 h); Tabaretta Hütte (2.556 m; 3:30 h)
Gipfel und Touren: Ortler (3.905 m, Meranerweg 6 – 7 h; Normalweg über Payerhütte 4 h); Großer Eiskogel (3.530 m, 5 h; mittelschwere Hochtour); Thurwieserspitze (3.652 m, 6:30 h; schwere Hochtour!); Trafoier Eiswand (3.563 m, 4 h; schwere Hochtour!); Skitouren: Ortler (6-7 h); Tuckettspitze (3.462 m);
Trafoier Höhenweg (vom Stilfser Joch bis zur Furkelhütte; 3 - 4 h); Hüttentour Berglhütte - Payerhütte - Tabarettahütte (etwa 6 h; Höhenmeter/Aufstieg: 1.180; Höhenmeter/Abstieg: 1.500); Trafoier Hüttentour (14 Kilometer; 6 h; an den verfallen Hütten Alpenrosen- und Edelweißhütte vorbei zu Berglhütte).