15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Samnaun auf den Piz Motnair

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:39 h
Länge
9,3 km
Aufstieg
869 hm
Abstieg
869 hm
Max. Höhe
2.677 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Er gilt als einer der schönen Aussichtsberge hoch über Samnaun Dorf im schweizerischen Graubünden. Am Gipfel des Piz Motnair auf 2.732 m geniesst man einen Rundblick über das Samnauntal mit den Gipfeln der Samnaun-Gruppe, das Zanderstal, das Val Sampuoir und das Val Maisas. Direkt auf dem Gipfel blühen auch Edelweiss.

💡

Wer mehr über die vielfältige Pflanzenwelt in der Region erfahren möchte, der sollte eine lehrreiche Wanderung über den Pflanzenpfad Samnaun machen. Insgesamt 28 informative Schautafeln geben Einblick in die artenreiche Pflanzenwelt rund um Samnaun. Auf dem Aussichtshügel Ché d´Mot kann man das atemberaubende Panorama auf das ganze Samnauntal geniessen. 

Anfahrt

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze in Samnaun Dorf (Chasa Riva, Musella oder Votlas)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto stündlich bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Post

Bergwelten entdecken