Piz Motnair, Aussicht auf Samnaun-Laret, Alp Bella, Zanderstal Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Piz Motnair, Aussicht auf Piz Rots, Zeblasjoch Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Piz Motnair, Edelweiss auf dem Gipfel Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Piz Motnair, Hexenkreise am Gegenhang Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (4)

Er gilt als einer der schönen Aussichtsberge hoch über Samnaun Dorf im schweizerischen Graubünden. Am Gipfel des Piz Motnair auf 2.732 m geniesst man einen Rundblick über das Samnauntal mit den Gipfeln der Samnaun-Gruppe, das Zanderstal, das Val Sampuoir und das Val Maisas. Direkt auf dem Gipfel blühen auch Edelweiss.
Wandern · Vorarlberg Tafamunt - Versalspitze Wandern · Graubünden Fuorcla Curschiglias über den Schäfersteig Wandern · Südtirol Rötlspitz
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Wer mehr über die vielfältige Pflanzenwelt in der Region erfahren möchte, der sollte eine lehrreiche Wanderung über den Pflanzenpfad Samnaun machen. Insgesamt 28 informative Schautafeln geben Einblick in die artenreiche Pflanzenwelt rund um Samnaun. Auf dem Aussichtshügel Ché d´Mot kann man das atemberaubende Panorama auf das ganze Samnauntal geniessen.

Wegbeschreibung
Gestartet wird diese Wanderroute bei der PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post auf 1.828 m. Man folgt der gemächlich ansteigenden Forststrasse durch den Inner Wald zur Motta Saltuorn und weiter nach Salantinas.
Von hier aus folgt man dem Pfad der begrasten Bergflanke entlang bis zum Gipfel des Piz Motnair auf 2.732 m.
Der Abstieg erfolgt über die gleiche Route wie der Aufstieg.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenlose Parkplätze in Samnaun Dorf (Chasa Riva, Musella oder Votlas)
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto stündlich bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Post
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Nassereinerhof Werbung Österreich, Ladis Alpenresorts Ladis
Wandern · Graubünden 2-Länder-Wanderung ab Samnaun Wandern · Graubünden Rotes Seeli ab Samnaun Wandern · Bayern Sonnenkopf und Schnippenkopf