Schmugglerpfad bei Gargellen
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 8,5 km
- Aufstieg
- 540 hm
- Abstieg
- 540 hm
- Max. Höhe
- 2.462 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf historischem Schmugglerpfad zu wandern zwischen Vorarlberg und Schweiz. Von der Bergstation der Gargellen Seilbahn beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli begibt man sich übers St. Antönier Joch auf die andere Seite der Berggrenze und beim Gafierjöchle kehrt man wieder zurück in Ländle. Eine spannende, aussichtsreiche Rundtour in den montafoner Bergwelt.

Unterwegs auf dem Schmugglerpfad
Foto: Bergbahnen Gargellen

Blick zum Rätschenhorn 2.703 m
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Blick vom Gafierjöchle
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Steinböcke am Gafierjöchle
Foto: Montafon Tourismus GmbH
Alle 12 Fotos ansehen

Der Gafiersee in der Schweiz
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Speichersee mit Blick aufs Gafier Joch
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Gafiersee Auslauf
Foto: Montafon Tourismus GmbH

St. Antönier Joch
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Drusenfluh und Sulzfluh
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Gafiersee mit Blick Richtung Drusenfluh und Sulzfluh
Foto: Montafon Tourismus GmbH

St. Antönier Joch mit See
Foto: Montafon Tourismus GmbH

Gafiersee
Foto: Montafon Tourismus GmbH
💡
Mit bis zu 40 kg schwerem Rucksack haben es seit Beginn des 19. Jahrhunderts Schmuggler auf beiden Wegen versucht, die Zöllner zu hintergehen und diverse Waren von einem ins andere Land zu bringen. Geschmuggelt wurden heutzutage banale Dinge wie Salz, Zucker, Mehl und Kaffee; aber auch Tabak, Uhren, Seife, Waschpulver, Loden, bäuerliche Produkte und sogar ganze Kühe! Bis zu 400 Stück Vieh wurden jährlich in die Schweiz getrieben.
Anfahrt
A14 Rheintal Autobahn - L188 Montafoner Straße - Bludenz - L188 Vandans - Winkel - GargellenParkplatz
Parkplatz Bergbahnen GargellenÖffentliche Verkehrsmittel
Montafoner Bergbahnenwww.vmobil.at
-
Die Madrisahütte ist eine Selbstversorgerhütte, die im Valzifenztal, am Fuße der Madrisa liegt. Das Tal liegt im, dem Rätikon zugeordneten, Montafon. Abenteuer-Urlaube mit Kindern und Jugendgruppen lassen sich auf dieser Hütte ebenso umsetzen, wie Bergwander-, Skitouren- und Ski-Urlaube. Die Hütte liegt am Kinderwanderweg Gargellen, einem von zehn solcher Wege für kleine Gäste im Montafon und am Rande des Skigebietes Gargellen.Südwestlich hinter und über dem urigen Häuschen thront die 2.770 m hohe Madrisa, die Teil der Madrisa-Gruppe ist.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger