Innerer Knorrkogel
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 10,8 km
- Aufstieg
- 1.370 hm
- Abstieg
- 50 hm
- Max. Höhe
- 2.882 m
Ob der Talschluss von Innergschlöß in Osttirol nun wirklich der schönste in den gesamten Ostalpen ist, wie immer wieder zitiert wird, liegt wohl im Ermessen eines jeden Wanderers. Doch unbestritten präsentiert sich hier ein Landschaftsambiente von außergewöhnlicher Harmonie und Erhabenheit, wozu vor allem das riesige Schlatenkees im Hintergrund beiträgt.
Auf dieser Tour rückt man dem Eis sehr nahe, wenn man am Rudolf-Zöllner-Weg über die Seitenmoräne bergwärts streben. Unmittelbar neben dem Löbbentörl, dem Übergang ins jenseitige Frosnitztal (bzw. zur Badener Hütte), erhebt sich der Innere Knorrkogel als prachtvoller Logenplatz, um das Schlatenkees mit seiner imposanten Umrahmung ausgiebig zu bewundern.
Vom Matreier Tauernhaus bis nach Innergschlöß verkehrt auch ein Taxibus, der die Tour bei Bedarf um rund 1:00 h verkürzt.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Osttirol von Mark Zahel.
Anfahrt
Matreier Tauernhaus (1.512 m); Zufahrt von der Felbertauernstraße (Nähe Südportal). Mit Taxi Anfahrt bis Venedigerhaus (1.689 m) möglich.
Parkplatz
Großer Parkplatz beim Matreier Tauernhaus.
-
Das Matreier Tauernhaus (1.512 m) liegt direkt oberhalb des Südportals des Felbertauerntunnels in Tirol. Der stattliche Berggasthof bietet alles, was Wanderer, Mountainbiker und Skitouren-Geher als perfekten Stützpunkt in ihrem Urlaub suchen: Komfortable Zimmer mit Bad, gemütliche Stuben, eine reichhaltige Osttiroler Küche, Kletterwände und einen kleinen Streichelzoo für Kinder.Dazu ein schier unendliches Angebot an Wander- und Klettertouren im Sommer und Skitouren- und Skifahr-Möglichkeiten im Winter. Vor dem Haus startet auch eine Langlauf-Loipe durch den Talboden des Tauerntals. Das romantisch gelegene Haus lässt keinen Aktivitäten-Wunsch offen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die bewirtschaftete Hütte liegt auf 1.700 m, zentral im Herzen des wildromantischen Gschlösstales in den Hohen Tauern. Von der Panorama Sonnenterrasse aus genießt man atemberaubende Blicke auf die Gletscher des Großvenedigers während man sich auf der Hütte verwöhnen lassen kann und die frisch zubereiteten Köstlichkeiten genießt.Das Berghaus Außergschlöss ist ob seiner Lage prädestiniert als Ausgangspunkt für sämtliche bekannte Touren im Venedigergebiet. Aber auch zahlreiche Naturschauspiele wie die tosenden Wasserfälle, Wildbäche oder die sehenswerte Felsenkapelle garantieren atemberaubende und zugleich entspannende Stunden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet