Die knapp über 2.000 m Seehöhe liegende die Grubighütte bietet einen einmaligen Rundumblick auf die Mieminger Kette, das Wettersteinmassiv mit der Zugspitze und die Ammergauer Alpen. Zu erreichen ist die Hütte einfach von Lermoos aus mit der Grubigsteinbahn, die im Winter wie im Sommer geöffnet ist. Natürlich kann der Zustieg auch zu Fuß vom Tal aus erfolgen. Die Grubighütte vereint einen traditionellen Baustil, gepaart mit modernen Materialien. Das Ergebnis ist ein Wohlfühlerlebnis für die Gäste, die die Hütte neben Tagesausflügen beim Skifahren oder Wandern auch für Übernachtungen nutzen.
Leben auf der Hütte
Das Selbstbedienungsrestaurant der Grubigsteinhütte umfasst 120 Sitzplätze. 25 Personen finden zudem in dem gemütlichen Bauernstüberl Platz und weitere 250 Sitzplätze bietet die große Sonnenterrasse. Eine Besonderheit auf der Hütte ist die offene Schauküche, die ihre Gäste mit frisch zubereiteten regionalen Speisen verwöhnt. Für Übernachtungsgäste stehen neue 4-Bett Zimmer bereit, die jeweils über ein eigenes Badezimmer und WC verfügen. Insgesamt bietet die Grubighütte somit Platz für 24 Personen. Auch private Feierlichkeiten können auf der Hütte veranstaltet werden.
Gut zu wissen
Die Grubighütte ist keine Alpenvereinshütte und keine Selbstversorgerhütte! Übernachtungsmöglichkeiten gibt es nur im Sommer.
Touren und Hütten in der Umgebung
Hütten: Wolfratshauser Hütte (1.751 m, 1 h), Grubigalm (1.705 m, 1 h, nur im Winter offen)
Touren: Grubigstein (2.233 m, 1 h)