
Die erste Etappe des Osttiroler Pilgerwegs - dem Kreuzweg Prägraten in der Venedigergruppe - führt von Hinterbichl über Bichl und die Stabanthütte zur Sajathütte. Entlang der Strecke passiert man unter anderem die 2015 geweihte Hubertuskapelle in Ströden.
Insgesamt eine lohnende Wanderung im Tiroler Bezirk Lienz auf maximale 2516 m.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Tirol Adlerweg Osttirol - Etappe 1: Ströden - Johannishütte 
Wandern · Tirol Wanderung zur Elberfelder Hütte aus dem Debanttal 
Wandern · Tirol Wanderung zur Badener Hütte von Gruben (Matrei in Osttirol)
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h


Es lohnt sich einen Abstecher in der neuen, schmucken Hubertuskapelle in Ströden, in der Heiliggeist Kapelle in Bichl und auf den zwei urigen Berghütten entlang der Strecke, zu machen.
Unterwegs findet man wunderschöne Bergblumen und mit etwas Glück kann man Tierbeobachtungen von Murmeltieren, Gemsen, Steinadlern und Bartgeiern machen.
Wegbeschreibung
Von der 1. Kreuzweg-Station an der 2015 geweihten neuen Hubertuskapelle in Ströden kurz entlang der Straße talauswärts, dann der Beschilderung zum Groderhof folgen und weiter geht es bis zum Parkplatz am Eingang des Dorfertals.
Hier die Forststraße nach Überschreiten des Dorferbaches ostwärts dem Panoramaweg folgen vorbei am Wiesenkreuz ( 1.484 m) zur 2. Kreuzweg-Station, HI. Geist-Kapelle (1.495 m), in Bichl folgen. Gehzeit: ca. 1,5 Std.
Von Bichl über den gut markierten und beschilderten Wanderweg durch den lichten Lärchenwald westwärts gemächlich ansteigend zur 3. Kreuzweg-Station, zur urgemütlichen Stabanthütte (1.777 m) mit Übernachtungsmöglichkeit. Gehzeit: ca. 1 Std.
Über die Forststraße ca. 300 m zurück. Über die linke abzweigende neue, gut markierte Steiganlage (siehe Wegweiser, in der AV-Karte nicht verzeichnet), durch einen urtümlichen und märchenhaften Lärchenwald bis zu einem großen Felsblock an der Katinalm, Marterl in 1.935 m. Hier trifft der Steig auf den Wanderweg, der in großen, mäßig ansteigenden Kehren durch das üppige Blütenmeer der Katinmähder sonnseitig zur 4. Kreuzweg-Station, der Neuen Sajathütte (2.575 m), hinauf führt. Spätestens hier, im „Schloß in den Bergen“, empfiehlt es sich, eine erste Übernachtung einzuplanen. Gehzeit: ca. 2 - 2,5 Std.
Weitere Etappe
Pilgerweg Osttirol - Etappe 2: Sajathütte – Eisseehütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Österreich, Wald im Pinzgau/Königsleiten Der Königsleitner - adults only .jpg)
Werbung Österreich, Krimml Hotel Krimmlerfälle Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Post


Wandern · Salzburg Wanderung zum Ingolstädter Haus von Pürzlbach bei Weißbach 

Wandern · Tirol Wanderung zur Karl-Fürst-Hütte vom Felbertauern 



Wandern · Tirol Adlerweg Osttirol - Etappe 8: Kalser Tauernhaus – Stüdlhütte



