Bouldern im Alpenraum
Das Bergwelten Magazin (Oktober/ November 2018) entführt euch ins versteckte Boulderparadies Koralpe, aber nicht nur im Süden von Österreich finden sich solch unberührte Oasen - auch der restliche Alpenraum hat einiges an Flesblöcken zu bieten.

Der Silvapark über Galtür
Hier wird auf über 2.000 Metern Seehöhe mit alpiner Aussicht gebouldert. Der Park im Paznauntal ist in 8 Sektoren eingeteilt, die Schwierigkeiten reichen von 4 bis 8C und auch Kinder haben einen eigenen Sektor mit niedrigeren Bouldern und farbig markierten Griffen.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Ginzling Wald im Zillertal
Hier wartet ein regelrechtes Boulderparadies auf Freunde des Klettersports. Mehr als 100 Boulder in den Schwierigkeitsgraden 3c bis 8b+ wollen im Ginzling Wald entdeckt werden. Je nach Schneelage kann bereits im Februar losgelegt werden.
Saalachtal im Salzburgerland
Im großen Kalkbouldergebiet an der Grenze zu Bayern ist für jeden etwas dabei. Leichte und schwere Boulder liegen hier direkt nebeneinander - perfekt um sich etwas von Könnern abzuschauen.
-
Magazin
Brienzer Rothorn: Steile Sanftmut
Urchige Gasthöfe, eine schnaufende Dampflok, markante Felswände: Das Brienzer Rothorn im Berner Oberland ist ein Berg der Gegensätze, der gerade deshalb so anziehend wirkt. Das grosse Bergportrait lesen Sie im Bergwelten-Magazin (Herbst 2017). Die schönsten Touren aus dem Magazin -
-
Boulder-Hotspot am Attersee in Oberösterreich
Am Attersee stehen 140 Boulderblöcke mit 300 Problemen bereit, wir stellen euch einen Teil davon vor.

Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Boulderparadies Maltatal
Das von Wasserfällen und hochalpinen Ambiente umgebene Maltatal zählt mittlerweile zu den wahren Juwelen der europäischen Bouldergebiete: Willkommen im „Tal des stürzenden Wassers".
Bouldern in Wien
Auch abseits der Alpen lassen sich spannende Boulder finden und so wird Wien zum urbanen Kletter-Spielplatz.
Fontainebleau
Der Geburtsort europäischer Felskunst in Absprunghöhe. In den Wäldern um die kleine Französische Stadt Fontainebleau wurde das Bouldern erfunden. Und es gibt hier eine besondere Spezies: Die Bleausards.
Odenwald
Um den Odenwald ranken sich wilde Geschichten. Einst sollen hier zwei Riesen miteinander gestritten haben. Sie bewarfen sich mit Steinen, und weil der eine einen schier unendlichen Vorrat hatte, begrub er den anderen alsbald unter einem Meer von Felsen. Schade für den Riesen, doch die deutsche Bouldergemeinschaft hat am Felsmeer ihre große Freude.