Die Feldnerhütte auf 2.182 m in der Kreuzeckgruppe in Kärnten ist von verschiedenen Seiten aus zu erreichen. Ein möglicher Anstieg führt vom Gasthof Alpenheim bei Napplach unweit von Reißeck zur Hütte der Sektion Steinnelke des Österreichischen Alpenverein.
💡
Der Gasthof Alpenheim bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an. So kann man bereits früh am Morgen, gut ausgeschlafen und durch ein reichhaltiges Frühstück gestärkt, zur Bergtour aufbrechen. Abgesehen davon ist das Haus für seine Hausmannskost und ausgezeichnete Wildspezialitäten bekannt.
Anfahrt
Über die A10, die Tauernautobahn, bis zum Knoten Spittal-Millstättersee, weiter auf der B106 in Richtung Obervellach. Bei Napplach führt links eine schmale Straße entlang des Teuchlbaches vorbei am Hubertusheim bis zum Gasthof Alpenheim.
Die Feldnerhütte (2.182 m) liegt in der Kreuzeck-Gruppe im Kärntner Oberdrautal am Kreuzeck-Höhenweg. Sie ist umringt vom Reich der stillen Berge und liegt am Glanzsee. Es gibt hier keine Dreitausender-Gipfel. Die Kreuzeck-Gruppe ist die südlichste Gebirgsgruppe der Hohen Tauern und ein Geheimtipp unter Wanderern, die Einsamkeit und lange, ausdauernde Touren lieben..
Den unzähligen Bergseen und einsamen Hochkaren wohnt ein besonderer Zauber inne. Die Gruppe wird mitunter als "vergessenes Paradies" tituliert. Dieses durchzieht der Kreuzeck-Höhenweg, eine beliebte Trekking-Route, auf der man bei wolkenlosem Himmel die Gletscher der nördlich gelegenen Hohen-Tauern-Gipfel und -Gruppen sehen kann. Mitunter schimmert auch die Adria aus dem Süden bis in die Gruppe.