Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Peter-Wiechenthaler-Hütte von Bachwinkel/Saalfelden
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt1.753 m
  • Aufstieg854 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
1.753 m
Aufstieg
854 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Peter-Wiechentalher-Hütte steht auf einem wunderbaren Platz an der Südflanke des Steinernen Meeres am Kienalkopf auf 1.753 m. Auf diesem Anstieg hoch über Saalfelden sind rund 4 Kilometer und 854 Höhenmeter zu überwinden.

Die Hütte in den Berchtesgadener Alpen ist für Einheimische wie für Gäste ein beliebtes Ausflugsziel, weil sie über einen abwechslungsreichen Waldsteig, der im oberen Bereich in die Latschen übergeht, zu erreichen ist. Auch für Kinder ist der Anstieg durchaus machbar.

Oben angekommen, wartet ein eindrucksvolles Panorama: Der Blick reicht über das Saalfeldener Becken, das Kitzsteinhorn bis hin zu den Leoganger Steinbergen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Terrasse der Hütte hat man dann den kompletten Rundblick von den Hohen Tauern über die Kitzbüheler Alpen bis zu den Leoganger und Loferer Steinbergen.

Imposant ist auch der Blick hinauf auf das mächtige Persailhorn, das man über zwei Klettersteige erklimmen kann. Über Mitterhorn und Breithorn gelangt man dann weiter zum Riemannhaus. Oder man wählt den Weg über die Weißbachscharte zum Ingolstädter Haus oder eben auch zum Riemanhaus. In Summe gibt es viele Möglichkeiten, die sich ab der Hütte auftun.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt für diese aussichtsreiche Wandertour ist der Parkplatz Bachwinkel in Saalfelden. Von dort aus folgt man den Hinweistafeln am Weg Nr. 412: Zunächst führt der Wanderweg durch schattigen Wald aufwärts, bevor er in felsiges, latschenbewachsenenTerrain übergeht. Bald erreicht man die Peter-Wiechenthaler-Hütte (1.752 m), die am sogenannten Kienalkopf in bester Aussichtslage am Fuße des Persailhornes steht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B311 von Lofer oder aus Richtung Zell am See nach Saalfelden fahren. Bevor man Saalfelden von Norden erreicht, zweigt man östlich in den Ortsteil Bachwinkl ab und durchfährt die Siedlung, bis man am Ende zum Parkplatz Bachwinkl am Beginn des Aufstieges zur Peter-Wiechentaler-Hütte gelangt.

Parkplatz

Der Parkplatz Bachwinkel befindet sich direkt am Startpunkt der Tour in Saalfelden/Bachwinkl ganz an Ende der Straße, die zum Schluss steil ansteigt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Saalfelden ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen. Weiter mit dem Bus in den Ortsteil Bachwinkel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel