
Insgesamt einen lohnende Wanderung im Thüringer Kernland.
Rundtour Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Thüringen DER HOCHRHÖNER® Lange Rhön - Etappe 4: Von Birx nach Kaltensundheim 
Wandern · Bayern Extratour Waldfenster - Burkardroth - Rhön 
Wandern · Hessen Extratour Milseburg - Hofbieber - Rhön
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Die Tour durch die Drachenschlucht ist nicht für Fahrrad, Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Ganzjährig ist nach Sturm, Starkregen oder durch Vereisung die kurzfristige Sperrung der Drachenschlucht aus Sicherheitsgründen möglich. Bitte im Zweifelsfall bei der Touristeninformation (03691- 79 230) oder dem Forstamt (036925 - 26 800) nachfragen.
Einkehren kann man in der Sängerwiesen-Hütte, einer urgemütlichen Hütte zwischen Drachenschlucht und Wartburg im Thüringer Wald.
Ganzjährig ist nach Sturm, Starkregen oder durch Vereisung die kurzfristige Sperrung der Drachenschlucht aus Sicherheitsgründen möglich. Bitte im Zweifelsfall bei der Touristeninformation (03691- 79 230) oder dem Forstamt (036925 - 26 800) nachfragen.
Einkehren kann man in der Sängerwiesen-Hütte, einer urgemütlichen Hütte zwischen Drachenschlucht und Wartburg im Thüringer Wald.
Wegbeschreibung
Über Jahrmillionen hat sich das Wasser eines Baches fast 10 m tief in die roten Felsen unterhalb der Wartburg gegraben. Es wurde durch die gut 200 m lange Klamm ein Weg errichtet, auf dem man direkt über dem kleinen Bach durch die phantastischen Felsformationen spazieren kann.
Hinweg
Ausgehend von der Bushaltestelle Mariental biegt man rechts ein, vorbei an einem Tümpel, in die Drachenschlucht. Anfangs noch weit, verengen sich die Wände, steigen steil an und bilden so eine wildromantische Klamm, die an manchen Stellen nur schulterbreit ist. Unter den Füßen, die auf Gitterstegen gehen, rauscht ein Bach. Im Winter bilden Tauwasser und Frost oft bizarre Eisformationen, die sich so weit ausbreiten können, dass die Schlucht nicht mehr begehbar ist. Weiter läuft man durch das Annatal zur Hohen Sonne.
Rückweg
Tritt man den Rückweg über die Weinstraße an, wird daraus ein schöner Rundwanderweg. Vorbei am kleinen Drachenstein, vor dem großen Drachenstein links ab durch die Landgrafenschlucht, kommt man im Tal über die Wichmannpromenade zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Thüringen DER HOCHRHÖNER® Hochrhönrunde - Etappe 4: Von Kaltensundheim nach Birx 



Wandern · Bayern Extratour Bad Bockleter - Bad Bocklet - Rhön 

Wandern · Thüringen Gipfel- und Aussichtstour - Tour 1 - Bad Tabarz

