Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rasa - Ronco sopra Ascona
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge13,4 km
  • Höchster Punkt1.622 m
  • Aufstieg890 hm
  • Abstieg1.568 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
13,4 km
Höchster Punkt
1.622 m
Aufstieg
890 hm
Abstieg
1.568 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese konditionell recht anspruchsvolle und teilweise etwas ausgesetzte Wanderung führt von der Bergstation der Verdasio-Rasa Seilbahn vorbei am Weiler Monti und über den Gipfel des aussichtsreichen Pizzo Leone (1.559 m) hinab nach Ronco sopra Ascona.

Neben den wunderschönen Orten Rasa und Ronco bietet die Tour auch fabelhafte Ausblicke auf den Lago Maggiore, die Magadino-Ebene und die Gipfel der Tessiner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer hungrig und erschöpft in Ronco ankommt und eine Einkehrmöglichkeit sucht der sollte das Ristorante Pizzeria del Centro besuchen. Dieses bietet neben einer aussichtsreichen Sonnenterrasse auch schmackhafte italienische Pizzen und gute regionale Weine.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist das hübsche, aus dem 16. Jahrhundert stammende Bergdorf Rasa auf 898 m. Eine wahre Augenweide auf einer wunderschönen, von Weiden und dichten Wäldern umgebenen natürlichen Terrasse, erreichbar von Verdasio aus zu Fuß oder mit einer Seilbahn.

Von hier aus führt der Weg zuerst leicht ansteigend über den nahegelegenen Weiler Monti zum einsamen Alpstafel Termine. Dort beginnt der Weg steiler zu werden und man gelangt durch einen zauberhaften Kastanienwald hinauf zum Gipfel des Pizzo Leone (1.559 m).

Der felsige Rücken des Berges bildet eine Aussichtsplattform erster Klasse. Im Tal erstreckt sich der mächtige Lago Maggiore wie ein Fjord bis zur breiten Magadino-Ebene. Gegen Norden jedoch eröffnet sich ein gänzlich anderes Panorama: Tiefe Täler und steile Schluchten formen die wunderschöne Landschaft des Centovalli.

Es folgt der Abstieg über einen teils ausgesetzten Höhenweg und man folgt dem leicht abfallenden Gebirgskamm zur Alpe di Naccio und zur Corona dei Pinci. Dort angekommen folgt der Abstieg in zahlreichen Kurven hinab über Porera, Cassina und Parcassone nach Ronco sopra Ascona.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort ins Centovalli bis nach Verdasio fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort ins Centovalli bis nach Verdasio fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Seilbahn Verdasio-Rasa in Verdasio

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Palagnedra und von dort mit der Seilbahn Verdasio-Rasa zur Bergstation fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel