Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Matrashaus vom Arthurhaus
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge9,1 km
  • Höchster Punkt2.941 m
  • Aufstieg1.540 hm
  • Abstieg110 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
9,1 km
Höchster Punkt
2.941 m
Aufstieg
1.540 hm
Abstieg
110 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der landschaftlich imposante und abwechslungsreiche, hochalpine Anstieg vom Arthurhaus (1.503 m) zum Matrashaus (2.941 m) am Hochkönig in den Berchtesgadener Alpen erfordert Übung, Ausdauer und grundlegende alpine Kenntnisse über Sicherheit, Ausrüstung und Wetter am Berg.

Belohnt wird der Anstieg bei Schönwetter mit einem wunderschönen Sonnenuntergang und einer herrlichen Aussicht.

Die Tour ist nicht für Hunde und Kinder geeignet.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Rund ums Arthurhaus, dem Ausgangspunkt des Zustieges zum Matrashaus, werden zahlreiche Aktivitäten wie Bogenschießen, Slacklinepark, Flying Fox Park oder Geocaching angeboten.

Wegbeschreibung

Frühmorgens, beginnend am Arthurhaus, folgt man dem Nordalpenweg 01A südlich der Mandelwand Richtung Nord-Osten bis zur Mitterfeldalm (1.669 m). Hier hat man zwei Kilometer der Wegstrecke zurück gelegt.

Am selben Wanderweg folgt man dem Pfad und Schotterweg Richtung Nord-Westen für vier Kilometer entlang der Vierrinnenköpfe (2.307 m) bis zum Eintritt ins Ochsenkar, wo auch die letzten alpinen Matten enden.

Vom Beginn des Ochsenkars folgt man, für weitere 1,5 Kilometern durch vegetationsarme Karstlandschaft, dem schottrigen Pfad bis zur majestätischen Torsäule (2.588 m). Hier ist ein guter Platz zum Rasten (Quelle markiert). Mehr als die Hälfe des Weges ist hier bereits geschafft (noch 3,6 km) und es verbleiben noch rund 600 Hm bis zum Matrashaus.

Anschließend geht der Weg weiter, zwischen den nördlich gelegenen Schoberköpfen (2.708 m) und dem südlich gelegenen kl. Bratschenkopf (2.686 m), über das Schrammbachschartl (2.529 m). Von der Schrammbachscharte erreicht man bald den ehemaligen Plateau-Gletscherrand der Übergossenen Alm. Von diesem Gletscher sind aber lediglich letzte Eisfelder in Mulden und neu entstandene Gletscherseen vorhanden. Der Weg ist hier mit Markierungsstangen und Steinmanderln markiert, gute Sicht ist aber unbedingt erforderlich.

Entlang des südlich gelegenen Bratschenkopf (2.857 m) geht es nun immer Richtung Hochkönig (2.941 m). Es sind noch 2,5 Kilometer Wegstrecke und rund 200 hm zu überwinden. Kurz vor dem Gipfel ist eine mit Stahlseilen gut versicherte Eisenleiter zu besteigen, bevor man zum Tagesziel, dem Matrashaus, gelangt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg kommend auf der A10/E55 Tauernautobahn bis zum Autobahnkreuz 47-Knoten Pongau/Bischofshofen fahren und rechts halten. Weiter auf der B311 Pinzgauer Bundesstraße und in Bischofshofen abfahren. Vorbei am Liebherr Werk Bischofshofen auf der B164 Hochkönigstraße bis nach Mühlbach am Hochkönig. Bei der Bushaltestelle Neubaubrücke scharf nach rechts auf die Mandelwandstraße Richtung Arthurhaus abbiegen und der Straße für rund acht Kilometer folgen.

Von Tirol kommend über die A12/E45/E60 Inntal Autobahn die Abfahrt 17 – Wörgl-Ost nehmen und der B178 Loferer Straße Richtung Lofer/Brixental/St. Johann i.T. für rund 32 Kilometer folgen. Nach St. Johann i.T. die rechte Ausfahrt Eichenhot Lifte zur B164 Hochkönigstraße nehmen und über Fieberbrunn, Hochfilzen, Saalfelden, Maria Alm und Hinterthal nach Mühlbach am Hochkönig fahren. Nach der Ortschaft Mühlbach, bei der Bushaltestelle Neubaubrücke, links auf die Mandelwandstraße Richtung Parkplatz Arthurhaus abbiegen.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Arthurhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Man fährt mit dem Zug bis nach Bischofshofen Hauptbahnhof und von dort weiter mit dem Bus Nr 590 bis nach Mühlbach am Hochkönig. Ab Mühlbach verkehrt in den Sommermonaten mehrmals täglich ein Wanderbus bis zum Arthurhaus.

Ab Bahnhof Saalfelden fährt direkt am Vorplatz der Bus Nr 620 nach Dienten am Hochkönig ab. Nach einer Fahrtzeit von 42 Minuten steigt man in den Bus Nr 633 nach Mühlbach am Hochkönig und erreicht ca. 50 Minuten später mit dem Wanderbus das Arthurhaus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel