Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Östliche Simonyspitze
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge8,7 km
  • Höchster Punkt3.448 m
  • Aufstieg1.429 hm
  • Abstieg1.429 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
3.448 m
Aufstieg
1.429 hm
Abstieg
1.429 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Frank Harting
Beschreibung

Vom turbulent strömenden Maurerbach über Schrofenwege und Felsgestein zu den Gletschern der Simonyspitze in den Hohen Tauern. Ausgangspunkt der  Tour ist die Essener und Rostocker Hütte.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für die Tour ist eine Übernachtung auf der Essener und Rostocker Hütte empfehlenswert.

Wegbeschreibung

Wir folgen dem Weg Nr. 912 von Winterhaus der Hütte über eine kleine Brücke halten uns hier in Richtung Johannishütte bis zu einem Wegschild das uns nordwestlich auf den Weg Nr. 928 leitet. Dort steigen wir auf zu den Delacher Keesflecken.

Der deutliche Bergpfad wird ab den Keesflecken, wo sich inzwischen kein Eis mehr befindet zu einer Spur die mit Steinmännchen markiert ist. Zur Zeit (Jahr 2013) kommen wir auf 2.900 Hm an einem Pfosten vorbei, der als Dellacher Keesfleck beschildert ist, es handelt sich eher um ein Rätsel oder wohl ein Versehen, dass es das Schild der Keesflecke mit 2.636 m auf 2.900 Hm geschafft hat.

Durch das Geröllfeld geht es nun auf den Felsrücken bei dem wir uns im Zweifel eher links halten, um nicht ins steilere Eis zu gelangen und dann über die spaltenarmen Gletscher zur Östlichen Simonyspitze, 3.448 m, hinauf.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Matrei in Osttirol bis in den Talschluss nach Ströden.

Parkplatz

Ströden, gebührenpflichtiger Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn über Lienz nach Matrei i. O.
Von Matrei i.O. mit dem Bus nach Ströden.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel