Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Birnhorn ist mit 2.634 der höchste Berg der Leoganger Steinberge in Salzburg und praktisch der Hausberg der Passauer Hütte. Der Anstieg vom Saalachtal kann durch die Auffahrt mit dem Almtaxi bis Niedergrub vom Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer verkürzt werden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Passauer Hütte bietet sich nicht nur als Zwischenstopp, sondern auch als Übernachtungsmöglichkeit an. Vor allem, wenn man die Tour vom Talboden des Saalachtales beginnt hat man doch einige Höhenmeter zu bewältigen.

Wegbeschreibung

Von der Niedergrub folgt man dem Wanderweg Nr. 621 und 622 aufwärts. Anfangs geht es noch steil durch den Wald, bis man vorbei an der Hochgrubhütte (Jagdhütte) in offenes Gelände kommt.

Die Vegetation wird - typisch für die Karstlandschaft - rasch weniger und man kann die Weite der Landschaft genießen. Der Weg ist zum Glück gut markiert, denn im Karst sind Trittspuren oft nicht ganz leicht zu finden.

Nach rund 1:30 bis 2 h erreicht man die Passauer Hütte. Hier sollte man jedenfalls etwas trinken, denn Wasser findet man auf dem weiteren Weg nicht mehr.

Von der Hütte folgt man dem Weg zum Melkerloch (Nr. 620) - einer Höhle mit Durchblick. Beim Anstieg auf das Birnhorn sind die Hände gefragt. Auch muss man sich genau an der Markierung orientieren, denn der gestufte Fels verleitet zum Falschgehen. Begleitet von einer wunderschönen Aussicht in das Saalfeldener Becken bis hin zum Kitzsteinhorn und zum Zellersee steigt man immer weiter nach oben, bis man das Gipfelkreuz auf 2.634 m erreicht.

Abstieg
Für den Abstieg empfiehlt sich der nordseitige Weg (Nr. 623), der über einige Seilversicherungen verfügt. Im Frühsommer muss man hier allerdings mit Altschneefeldern rechnen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zell am See über Saalfelden und weiter Richtung Lofer auf der B 311. Kurz vor Weißbach bei Lofer beintet sich linker Hand ein Parkplatz. Anstieg zu Fuß zum Ausgangspunkt Niedergrub: 2 h, 700 Hm

Parkplatz

Parkplatz an der Bundesstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Weißbach mit dem Almtaxi bis zum Ausgangspunkt Niedergrub.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel